Christian Ilzer neuer Sturm-Trainer?
Es bahnt sich eine Trainerrochade in der Bundesliga an: Wie diverse Medien berichten, ist der SK Sturm gerade dabei, Christian Ilzer von der Wiener Austria nach Graz zu lotsen. Eine Ausstiegsklausel im Vertrag des 42-jährigen Steirers soll dies ermöglichen.
Es sollen nur noch letzte Ablösemodalitäten offen sein. Eine zeitnahe Präsentation wird erwartet.
Keine Ahnung ob des gut oder schlecht wird. Muss abwarten und ihm Zeit geben, sonst hats eh kan sinn.
SCHLECHT
So aber genug der Häme und jetzt geben wir ihm alle mal ne Chance.
Man kann nur hoffen er bekommt einen langfristigen Vertrag und funktioniert auch. Ein wenig Stabilität wäre für den ganzen Verein extremst wichtig. Klar muss aber auch sein: Dieser Trainer muss sitzen sonst muss von oben herab u gerührt werden und nicht nur auf dem Trainerposten.
Halb so schlimm. Wenn’s wieder nicht klappt wird halt der Schicker irgendein Direktor bei Sturm. Bei Kreissl hat’s ja auch so funktioniert, obwohl der 3x daneben gegriffen hat.
Mit Hartberg aufgestiegen + die Mannschaft im Stich gelassen ($$)
Mit WAC in den EC + die Mannschaft im Stich gelassen ($$)
Wenn es stimmt vermute ich da zieht wer in der Auszeit gewaltig die Fäden und zittert um seinen Job, weil Schopp + Kreissl ist nicht möglich – never ever!
Und vor allem die Austria lacht sich mit Restösterreich krumm, bei Sturm geht also trotz 25%-Budgetkürzung die Geldvernichtung weiter.
Ich sehe Mal unter folgendem Blickwinkel:
Ilzer seine Jugend war mit SK Sturm Emotionen positiv verbunden.
Die anderen Vereine wahren nur Wegbereiter für ihn.
Als er bei uns von Mählich ausgestochen wurde ging er zur Austria.
Nun kann etwas neues starten.
Jedenfalls hat er bei der Austria gezeigt wie Verjüngung geht. Abgestiegen sind sie auch nicht. Genau die gleichen Ziele haben ja wir jetzt.
Alles Gute, falls es stimmt.
Ganz schlecht, ich habs vorgestern gepostet, es wird noch schlimmer werden!!
Wenn ich an andere österreichische Trainer denke die auf dem Markt wären, ist Ilzer nicht die schlechteste Lösung, dass das mit Schopp und Sturm (noch) nichts wird war abzusehen, Apropos Schopp: Sollte er bei der Austria unterschreiben und vielleicht sogar noch erfolgreich sein,wäre es schon ein kleiner Genickschlag für Sturm und für so machen auch persönlich….. .
Was soll’s? Geben wir dem Ilzer Zeit und möge er mit eisenen Besen durch Messendorf kehren.
Und 2020 geht weiter -.- lach/wein ich kann mich nicht entscheiden.. Ablöse für einen Trainer bei weniger Budget, na servas
Ilzer gefällt mir gut und könnte auch gut funktionieren, wenn er mit dem eisernen Besen ausgestattet wird. Aber ich fürchte, den wird weiter unser Micky Maus Sportchef schwingen und Ilzer bekommt maximal ein paar Plastikborsten….
Für einen Trainer wie Ilzer ablöse zahlen, aber für Spieler keine Transfer tätigen/ausgeben ( Ablöse ) und wo das Budget um 25 Prozent gekürzt werden muss, wie soll das zusammen passen.
Auf der einen Seite muss man sparen und auf der anderen Seite wirft man das Geld beim Fenster hinaus.
Besser man hätte Kreissl und Schicker entlassen und einen Sportdirektor mit Qualität geholt.
Despodov, Röcher und noch den Balaj von der Payroll kriegen, dann haben wir sehr, sehr viel eingespart.
@Lukas: Ilzers Vertrag bei der Austria wurde, wie man hört, aufgelöst. Somit ist keine Ablöse fällig.
Der Vertrag mit Ilzer wurde aufgelöst
Ilzer finde ich persönlich super. Das kann schon was werden. Zeit muss jetzt ohnehin jeder Trainer bekommen. Bitte nicht von vornherein schlecht machen. Ilzer ist ein großer Sturmfan schon immer und er wird alles geben das ist garantiert. Was herauskommt wird man sehen. Mir taugts.
Ilzer wäre in der jetzigen Situation ein zu großes Wagnis. Es ist einfach nicht genügend Stabilität im Verein, um eine solche Personalie zu rechtfertigen, wenn das ganze nicht funktionieren sollte.
Ich persönlich finde ilzer als trainer bei sturm das kann schon passen denn ich denke er könnte den spagat zwischen gestandene kicker und der jugend gut hinkriegen! Auf alle fälle ist es egal wer kommt und wer nicht ein jeder braucht jetzt die zeit und die sollte er auch bekommen.
Off topic: kann einer was zu fabian neumayer (hoffe der name ist richtig) sagen der jetzt ein probetraining bei uns absolviert? Und was an dem gerücht baris atik dran ist der angeblich angebote hätte von sturm graz und waldhof mannheim ( mir persönlich würd des richtig taugn wenn der wieder da wäre)
Einen Trainer,…
…der Hartberg sofort für den damals ebnfalls noch Mittelständler WAC gewechselt hat, da Hartberg keine Lizenz zu bekommen schien,
…der schon mal ein Angebot von Sturm abgelehnt hat,
…der WAC bei der erst besten Gelegenheit verlassen hat, um bei der Austria anzuheuern (man beachte auch die zeitlichen Abständen zwischen den Wechseln)
…der zuletzt eine katastrophsle Bilanz in Wien hingelegt hat, ohne irgendein Anzeichen eines Aufwärtstrends
…zu verpflichten, halte ich für gewagt, sowie aus charakterlichen wie sportlichen Gründen für falsch.
Zusätzlich helfen wir der Austria auch noch aus dieser finanziellen Misslage, den Trainer nicht bis 2023 ausbezahlen zu müssen.
Vielleicht sollten wir auch gleich noch an der Rückkehr von Edomwonyi basteln. (Zynismus off!)
Laut Sky bekommt Ilzer einen 3 Jahresvertrag bei Sturm
https://www.skysportaustria.at/offiziell-ilzer-wird-neuer-cheftrainer-bei-sturm-graz/
Was hier im Bericht nicht steht: Illzers Vertrag soll bereits aufgelöst worden sein. Das heißt für mich er wäre ablösefrei, oder irre ich mich??
Eins frage ich mich aber schon: ist diese Aktion jetzt ein Schnellschuss oder wusste man davon schon länger?
Sehr seltsam…..
„Verschwörungstheorie“:
Da ilzer hat bei der Austria nur auf die Jugend gesetzt, um sich bei uns zu empfehlen.
Seinen Vertrag wäre er so auch entkommen.
Mmn ist die Austria der nächste Insolvenzkandidat..
Die wirtschaften mit ordentlich viel Schulden.
Ich finde die Bestellung super! Bei seiner Station Hartberg dachte ich mir, dass er was draufhaben muss, aber dass es für Sturm noch zu früh ist – weil wie Romschi Mählich gezeigt hat, ist Erfolg in der 2. Liga zu haben noch keine Garantie für ein Funktionieren in der 1. Liga. Als Ilzer dann beim WAC auch gut geliefert hat, habe ich gehofft, dass Sturm ihn holt – leider war dann die Austria schneller. Sehe das eine Jahr Erfahrung bei einem großen Club jedoch auch als gute Sache für ihn – somit weiß er jetzt, was es heißt, unter großem (medialen) Druck zu arbeiten. Eine gute Schule also für die Aufgabe in Graz.
Bleibt zu sagen: alles Gute Christian in Graz! 🙂
PS: lies besser nicht im Forum auf Sturmnetz mit – die Kommentare würden wohl erst positiver werden, wennst mit unsrem Club die Champions League gewinnst ;D ;D
Wenn das stimmt ist es eine absolute Katastrophe. Wie bereits in anderen Kommentaren zu lesen, ist das ja vor allem menschlich ein extremer Schuss ins Knie.
„WAC – Co Trainer – tschüss und ab. In Hartberg werde ich Chef. Hartberg – tschüss und ab. Ich krieg in Wolfsberg mehr Kohle. WAC – tschüss und ab. Die Austria zahlt ja so richtig gut, plus 3 Jahre Vertrag. Austria – tschüss und ab. Sturm war ja schon immer und ewig mein Verein. Mein Herzensverein. Zuletzt habe ich nur abgelehnt, weil die Schwoazn viel weniger gezahlt hätten. Aber jetzt, kein Erfolg bei der Austria und der Schicker ist mein Kumpel ( oder einfach nur irrsinnig stupide). In Wien hätten sie mich sowieso vor die Tür gesetzt. Jetzt ruiniere ich halt noch die nächsten ein oder zwei Jahre von Sturm. Hauptsache nicht arbeitslos und die Kohle passt. Naja, wer weiß, vielleicht gibt’s ja einen ( unerwarteten) erfolgreichen Herbst. Dann wechsel ich gar ins Ausland zu RotWeiß Essen oder zur den Nice Futis nach Finnland. Damenliga. Aber wurscht. Rückgrat hab ich keines…“
Jetzt wo der Trainer steht und wsl auch schon an der einen oder andern Überraschung gearbeitet wird stellt sich mir die Frage: „Wollen wir aus den letzten Gehaltsverhandlungen etwas lernen?“
WIr haben lange keine Gehaltserhöhungen angeboten, als wir nur noch 2 Jahre Vertrag hatten.
Sollte ein Spieler eine gute Saison spielen, dann kann man auch mit ihm um ein Jahr Verlängern und ihn in die nächste Gehaltsstufe heben. So zeigen wir unsere Wertschätzung auch mit mehr als einem Händedruck.
Die Abgangswellen darf es bei Sturm mMn nicht mehr geben. Um langfristig Top Klub in Ö zu sein, sollten wir die Leistung unserer Spieler(wenn sie liefern) auch belohnen.
Jedem Spieler sollte auch klar sein, dass ihn nur gute Leistungen in seiner Karriere weiter helfen.
Unsere Jugendspieler können ruhig, ab genug KM Einsätzen mit einer Vertragsverlängerung plus Lohnerhöhung(bspw 5k–>8k–>16k–>25k–>30-40k für ein weiteres Jahr) belohnt werden(+-15% bei jeder Stufe).
So schaffen wir auch ein Lohngefüge, welches einen Spieler mit um die 90k und 2 Spieler mit 45-60k Gehalt in die Gehaltspyramide passen.