Chance auf die Cuprevanche
Das letzte Aufeinandertreffen mit den Oststeirern dürfte wohl für alle schwarz-weißen Fußballfans unvergessen bleiben. Die Niederlage vom SK Sturm Graz im ÖFB-Cup-Viertelfinale 2012 gegen den TSV Hartberg stellt wohl einen der dunkelsten Momente in der Trainerkarriere des Franco Foda dar. Ein paar Tage später waren dann auch die Tage des Deutschen in Graz gezählt, nachdem er äußerst unsanft von Paul Gludovatz abgesägt worden war. Seitdem hat sich bei beiden Mannschaften jedoch viel getan; das Trainer-Karussell drehte sich in Graz kräftig bis es letztendlich wieder bei Franco Foda stoppte. Auch bei den Hartbergern hat sich einiges verändert, beispielsweise spielt man in dieser Saison eine Spielklasse tiefer als noch vor drei Jahren.

Nach einer guten Vorbereitung startet endlich die Saison 2015/2016 (Foto: (c) SturmNetz.at)
Nach einer guten Saisonvorbereitung gehen die Grazer als klarer Favorit in die Partie, aber selbiges war auch schon vor der letzten Begegnung der Fall. Obwohl der TSV als Regionalligist in die Partie geht, sollte man nicht vergessen, dass der Kader durchaus über Qualität verfügt. Zu Saisonbeginn mussten die Oststeirer aber einen personellen Aderlass hinnehmen; der prominenteste Abgang dürfte wohl Christoph Kröpfl sein.
Auch in personeller Hinsicht könnte dieses Spiel interessant werden, da Franco Foda wohl die stärkste Elf auf das Feld schicken wird und man schon die mögliche Startaufstellung für das erste Ligaspiel erwarten kann. Am brisantesten ist die Frage, wer auf der Linksverteidigerposition auflaufen wird, da Christian Klem wahrscheinlich ausfällt. Neo-Blacky Charalampos Lykogiannis wird gegen Hartberg aufgrund von Trainingsrückstand noch nicht zum Einsatz kommen. Vermutlich wird einer der Rechtsverteidiger (Ehrenreich, Potzmann) links aushelfen. Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen, da der Cup ja bekanntlich immer seine eigenen Gesetze hat.
Was sagt Franco Foda zum morgigen Cupspiel?
"Wir haben eine sehr gute Vorbereitung absolviert, trotz warmen Temperaturen hat die Mannschaft gut mitgezogen und wir sind auf alle Fälle gut vorbereitet. Wir haben Hartberg im Vorbereitungsspiel gegen Neusiedl letzte Woche beobachtet, die Oststeirer haben zwar ein sehr gutes Spiel abgeliefert, aber wir sind Sturm Graz und somit der klare Favorit. Bis auf Sascha Horvath, der von mir drei zusätzliche freie Tage bekommen hat, um zu regenerieren, sind alle Mann an Board. Bei Christian Klem muss man abwarten, aber er ist auf einen guten Weg. Wir werden in Hartberg auf alle Fälle mit der derzeit stärksten Mannschaft antreten. Ich erwarte mir von meinen Spielern ein dementschprechendes Auftreten. Lykogiannis wird morgen noch nicht zum Einsatz kommen, er hat erst einmal mittrainiert und kennt die Abläufe innerhalb des Teams noch nicht gut genug. Wir sind zwar eine enorm junge Mannschaft, aber ich glaube das Gerüst ist gut, wir haben versucht uns punktuell zu verbessern und das ist uns gelungen. Ob bis zum 31. August (Anm. Ende der Sommertransferperiode) noch was passiert, wird man sehen."
Auch Neuzugang Kristijan Dobras äußerte sich zum oststeirischen Regionalligisten:
"Die Hartberger werden dementsprechend motiviert sein, ich kenne den jetzigen Trainer Christian Ilzer noch aus seiner Zeit in Wiener Neustadt. Er ist ein sehr ehrgeiziger Trainer und wird Sturm genauestens analysiert haben. Ich freue mich schon irrsinnig, dass es jetzt endlich wirklich losgeht."
Spieldaten
TSV Hartberg – SK Sturm Graz
Samstag, 18.07.2015, 20:30 Uhr, PROFERTIL Arena Hartberg
Schiedsrichter: Mag. Harald Lechner
Mögliche Aufstellung
Sturm Graz (4-2-3-1)
Esser; Ehrenreich, Spendlhofer, Madl, Potzmann; Hadzic, Piesinger; Schick, Avdijaj, Dobras; Tadic
Ersatz
Schützenauer; Kamavuaka, Lovric, Schmerböck, Gruber, Edomwonyi, Kienast
Es fehlen
Stankovic (Kreuzbandriss), Rosenberger (Kreuzbandriss), Gratzei (Fieber), Schnaderbeck (Hüftprobleme), Lykogiannis (Trainingsrückstand)
Fraglich
Klem (Bänderverletzung)
Live-Ticker
Es wird einen SturmNetz.at Live-Ticker geben
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS