Sturm holt Edomwonyi und Jantscher
In der Pressekonferenz, zu der der SK Sturm heute um 16:45 Uhr in Graz Messendorf lud, sprach Günter Kreissl über aktuelle Transferaktivitäten und vorweg:
Mit einem leichten Lächeln verkündete er, dass nicht nur ein Spieler die Offensive verstärken würde. Über den Nigerianer Bright Edomwonyi und dessen leihweise Verpflichtung herrschte im Vorhinein weitestgehend Klarheit, denn schon am Sonntag verlautbarte der Rizespor-Präsident Hasan Kemal Yadrimci gegenüber sporx.com die Einigung mit Sturm Graz.

(c) Livestream: SK Sturm TV
Und dann ließ Kreissl die Transferbombe platzen: Jakob Jantscher konnte bis 2021 verpflichtet werden! Seinen Vertrag mit Rizespor, auch der Steirer war zuletzt dort unter Vertrag, hatte er aufgrund einer nicht näher erläuterten „Hintergrundgeschichte“ bereits aufgelöst. Jetzt freut er sich, wieder in Graz zu sein: „Das ist für mich eine sehr emotionale Geschichte. Bei Sturm habe ich meine ersten Schritte gewagt. Ich habe eine sehr starke Verbindung zu diesem Verein!“ Er habe turbulente Jahre hinter sich und ist sich jetzt sicher: „Das ist der richtige Zeitpunkt für meine Rückkehr!“
Die Gründe für diese beiden Verpflichtungen zählte Kreissl im Sinne der ihm wichtigen Transparenz auf: „Alar, Schubert und Eze sind gute Stürmer! Die beiden Letztgenannten verfügen aber noch nicht über genug Bundesliga-Erfahrung.“ Bei einem Ausfall Alars wäre die Personaldecke somit doch recht dünn. Außerdem habe Vogel in der Vorbereitungsphase gezeigt, dass er in seinem System im Vergleich zu Foda gerne einen Offensivmann mehr auflaufen lasse und der Kader vorne nun dementsprechend mehr Platz biete. „Deshalb haben wir beide geholt!“, so Kreissl.
Lykogiannis wollte wechseln
Charalampos Lykogiannis Wechsel in die italienische Seria A war alternativlos. „Sturm hatte eine Nullchance (sic!) auf seinen Verbleib“, gab Kreissl zu verstehen. Mit Thomas Schramml wurde schon vor Wochen ein Ersatzmann präsentiert, der die hinterlassene Lücke mit seiner Routine füllen könne, so der Sportdirektor, wenngleich sein Profil nicht unbedingt jenem des „Außengriechen“ entspreche. Wie üblich wurden keine genauen Zahlen hinsichtlich der Ablöse genannt, Kreissl sah sich allerdings veranlasst, den „hohen Transferwert“ Lykogiannis anzusprechen.
Auch die Personalie Luan Leite da Silva war Gegenstand des nachmittäglichen Treffens im Messendorfer Medienraum. Aufgrund sehr großer Konkurrenz innerhalb des Kaders kam er im Herbst nämlich nicht zum Zug. Per Leihe verschlug es ihn nun zu St. Pölten, wo er im Frühjahr Bundesliga-Luft schnuppern kann.
Happy birthday to me *-*
Jantscher bis 2021 ist schon ziemlich geil und wie Kreissl sich gefreut hat darüber, dass es niemand erwartet hat, auch! leider ist keinem der journalisten eingefallen zu fragen, ob es eine kaufoption bei Edomwonyi gibt …
Das werden wir bei nächster Gelegenheit nachholen. Wir waren, Hand auf’s Herz, auch ein bisserl aufgeregt! 🙂
ja, bitte. das wäre schon sehr interessant.
ich denk mir auch, wenn man mit Rizespor es geschafft hat, den Leihdeal für Edi auszuhandeln, wird das Verhältnis ja hoffentlich nicht so schlecht sein. Dann werden sie sich bei der „Freigabe“ für Jantscher hoffentlich nicht so arg quer stellen …
ps. finds auch super, dass der Kreissl ein Faible für Rückennummern hat, endlich bin ich nicht mehr allein!
Jantscher hat seinen Vertrag aufgelöst. Damit hat Rizespor keine Möglichkeit mehr, zu intervenieren.
jein, laut Kreissl haben sie die Möglichkeit die „Freigabe“ über die FIFA zu verzögern.
Diese Möglichkeit ist aber eher theoretischer Natur. Was hätte Rizespor davon? Das ist denen den Ärger höchstwahrscheinlich nicht wert.
Sturm will mit aller Macht Vizemeister werden und in die Cl kommen , der Kader ist derzeit echt Top , aber Leider auch Total aufgebläht , spielen können immer nur 11 bzw 14 Spieler , da werden sicher viele Spieler Sauer sein und um 0 Cent im Sommer den Verein verlassen , kein Einnahmen und das Budget muss wieder reduziert werden , mehr als 1 oder 2 Cl Quali Spiele werden es sicher nicht sein
Ich denk, Sturm will heuer absolut jede Chance auszunutzen zu versuchen, um MEISTER zu werden!
Der Vize..glaub net, daß wir unter Kreissl nur aufs Minimalziel gehen 😉
Danke Günter. Ich denk das sind klare Zeichen.
Zum einen das wir mit diesen Kader weiterhin ganz vorne mitmischen wollen.
Zum anderen an den gesamten Kader. Mit Sturm kann man künftig auch international planen und was erreichen. Denk mir, dass der eine oder andere deswegen auch noch verlängern wird.
Und auch ein Zeichen an die Zuseher. Ich glaub wir werden einen tollen Zuschauerschnitt im Frühjahr haben.
Kreissl verspricht vor 2 Wochen JJ nicht zu holen, um Niemanden der verdienstvollen Herbstelf den Platz in der Startelf zu verstellen, um dann doch JJ zu holen und doch…
Weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll.
Aufgewärmt ist nur ein Gulasch (Szabics) gut, alles andere (Beichler, Säumel zB) ziemlich mau.
Diese Kommunikationslinie hat er selbst, ohne Nachfrage, sehr deutlich auf der PK erklaert. Was gibts da zum Beschweren?
Ich denke Kreissl hat schon oft und lange genug versucht, gewisse Spieler zu verlängern – auch mit der Zusage, ihnen eben auch keine neuen Spieler vor den Kopf zu setzen. Wenn sich manche Leute aber offenbar so dagegen wehren, beim aktuellen Tabellenführer ein halbes Jahr vor Vertragsende zu verlängern und offenbar nicht bereit sind, etwas an Sturm Graz zurückzuzahlen, dann muss man auch damit leben können, wenn mit einem Jantscher jemand verpflichtet wird, der sich eben langfristig mit Sturm arbeiten will.
Finde ich sehr gut! Einmal abgesehen davon, dass die beiden „Neuen“ sicher weiterhelfen können, hat Sturm auch hinsichtlich der Kaderplanung Weitsicht bewiesen. Wenn sich jene (in diesem Fall Hierländer), deren Verträge noch immer nicht verlängert werden konnten, zieren, dann überlegt man sich Alternativen und zwar nicht erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Das nennt man langfristige Planung. Damit verschafft sich Kreissl außerdem eine tolle Verhandlungsposition, denn er steht nun, sofern Jantscher halbwegs gut spielt, nicht unter Druck. Mir gefällt auch diese neue Art der Kommunikation nach außen: Eine wahrlich professionelle Pressekonferenz ohne inhaltsleeres Blabla sondern mit der Darstellung jener Hintergründe, die zu diesen Transfers geführt haben. Das beweist, dass Sturm in dieser Hinsicht eine tolle Entwicklung hingelegt hat.
Dem kann ich nur beipflichten. Leider leben wir in Zeiten des Fußballs in denen eine gewisse Planungssicherheit immer schwieriger wird. Umso wichtiger ist es hier auch mit einer gewissen Vorrausicht zu agieren – Chapeau Günter, weiter so!
absolut genial – die richtige ansage an die konkurrenz. der sportdirektor hat seinen job erledigt. jetzt liegt es auch an uns, das stadion aus den nähten platzen zu lassen…es liegt was in der luft…
yeah..
Es liegt was in der Luft!!!!
ganz genau-> Spruch des Tages!
Aboslut geil von Kreissl!
Kann aber abolut nicht verstehen wieso man in der jetzigen Situation nicht bei Sturm verlängern möchte…aber was solls Jantscher bis 2021 und sollte Edi einschlagen wird Kreissl schon was aushandeln mit den Türken.
Bin schon gespannt wie wild aufs erste Match…
Echt super die drei Wintertransfers. Und wenn jetzt wirklich der Winter kommt, gleich eine Kampfansage an die Bullen: „Warm anziehen“. Dass ist schon geballte Fußballdynamik, die es jetzt bei Sturm gibt.
Ich fand die PK so geil: „da haben wir eben beide geholt!“
Schade, dass sich die Vertragsverlängerungen so ziehen. Wir spielen ziemlich sicher CL-Quali (denke nicht, dass Rapid noch ran kommt) und ein wirklich großer ausländischer Klub kauft dich auch aus einem Vertrag heraus. Für die sind 3-5 Mille eh Peanuts!
Maresic hätte ich schon noch gern ein Jahr bei uns gehabt.
So geil, so geil.
Dazu die wirklich professionelle PK (mit Details zu den Transfers, Beweggründe etc..finde ich wirklich Spitze..(selbst wenn dann keine Summen genannt werden)
Kaufoption bei Edi sollte schon drin sein, welcher Verein gibt nen Stürmer ab mit dem Sie planen könnten. (Nur ob die Summe für uns machbar ist oder überhaupt gewollt ist zu investieren, ist ne andere Frage) Marktwert liegt glaub ich bei einer Mille.
Schließe mich hier den meisten an….warum gerade jetzt nicht verlängert wird mit Sturm ??(mit Aussicht auf Internationale, obwohl hier gleich alle wieder schreien..1-2 Runden dann vorbei)
Muss Geld echt immer die letzte Rolle spielen?? (wenn man eigtl. eh schon drei-vierfach über ein Durchschnittseinkommen liegt) (kein Stein des Anstoßes um die Diskussion wieder los zu treten…das jeder für den gleichen Job der mehr bezahlt werden würde, wechselt!)
Bin einfach nur Happy und freue mich auf Samstag…
Ich kanns noch immer nicht glauben. Am besten ich hol den Christbaum wieder vom Garten rein und schmück ihn wieder, wie Weihnachten! Danke GK! Aber fürn Vogl wirds nicht einfach. Von der Ersatzbank will ich gar nicht sprechen, aber da werden sicher einige auf der Tribüne schmollen die nicht damit gerechnet haben. Gibt aber sicher auch schlimmere Probleme! So ich versuchs mal:
Siebenhandel
Koch Spendlhofer Maresic Potzmann
Huspek Jeggo Zulj Jantscher
Alar Eze (Edi)
Bank: Schützi, Schoissi, Schramml, Hierländer, Edi (Eze), Röcher, Lovric
Tribüne: Gratzei, Filip, Schubert, Schulz, Puchegger, Ovenstad, Schmerböck, Schubert
Alter Schwede, bei uns muss fast eine ganze bundesligataugliche Mannschaft auf die Tribüne! Egal welche Namen das sein werden. Ich hoffe das schadet nicht der guten Stimmung innerhalb der Mannschaft.
Ok, den armen Schubert hab ich zweimal auf die Tribüne gesetzt! 🙂
Wenn man die Gedanken zu Edi hört sag ich mal ok macht Sinn und wenns nur eine „Backupleihe“ ist, find ich das trotz meiner oft geäußerten Meinung zu dessen fußballerischen Fähigkeiten ok. Es ist zwar ein neuer Trainer und was man in der Vorbereitung gesehen hat ein anderes Spielsystem aber sicher ein Plus wenn ein Spieler der (so spät) geholt wird, das Umfeld schon kennt.
Bei Jantscher wußte ich nicht wo der jetzt spielen soll, Huspek, Röcher, Hierländer haben bei dem was ich gesehen im Herbst keinen/selten Anlass gegeben rauszunehmen, aber auch hier war die Erklärung von GK einleuchtend und wenn er das Pressing durchzieht was man in der Vorbereitung gesehen hat, muss man in Österreich fix rotieren. Ausserdem ist Jantscher als „Jung29er“ noch im besten Alter, in Österreich trotzdem wohl für jeden Verein eine Verstärkung und wenn er 3 1/2 Jahre zu unseren Konditionen akzeptiert ein Topverpflichtung=> Welcome back!