Avlonitis ist offiziell ein „Schwoaza“

Soeben hat Sturm Graz in einer Aussendung bekannt gegeben, dass der 26-jährige Grieche Anastasios „Tasos“ Avlonitis unter Vertrag genommen wurde. Wie wir bereits berichteten, handelt es sich hierbei um ein Leihgeschäft bis Saisonende mit inkludierter Kaufoption. Der Abwehrspieler ist gestern in Graz gelandet und absolvierte heute erfolgreich den Medizincheck.

Der nach Graz übersiedelte Leihspieler steht seit der Saison 2014/15 in den Diensten von Olympiakos Piräus und hätte noch einen Vertrag bis 2017. Für den griechischen Rekordmeister absolvierte er 25 Spiele, in denen ihm zwei Tore sowie zwei Assists gelangen. In der aktuellen Saison kam der 1,91 m große Innenverteidiger jedoch nicht über drei Einsätze im Cup hinaus.

Avlonitis ist der zweite griechische Spieler im Kader von Sturm – der zweite nach Charalampos Lykogiannis, welchen man im vergangenen Sommer ebenfalls von Olympiakos Piräus verpflichtete – und der vierte in der gesamten Vereinshistorie der Schwarz-Weißen.

Foto: facebook.com/TasosAvlonitisOfficialPage

Foto: facebook.com/TasosAvlonitisOfficialPage

Spannend ist die Frage, ob Avlonitis auch in der nächsten Saison in Graz spielen wird. Sturm besitzt zwar eine Kaufoption, ob diese gezogen wird, hängt aber nicht nur von den sportlichen Leistungen des Griechen ab. Zum Einen könnte der verliehene Michael Madl aus England wieder retour kommen, sollte der FC Fulham dessen Kaufoption nicht ziehen. Zum Anderen sei Sturm „schon sehr weit“ in den Verhandlungen mit WAC-Verteidiger Michael Sollbauer, so verkündete dessen Berater Markus Klimesch im Gespräch mit Laola1. Sollbauer, dem ein Winter-Transfer vom Wolfsberger Präsidenten verwehrt wurde, könnte im Sommer ablösefrei zu den Grazern wechseln.

Randnotiz: Naim Sharifi konnte keinen neuen Verein finden und bleibt bis Sommer Spieler von Sturm Graz.

 

12 Kommentare

  1. Nimrod sagt:

    Herzlich willkommen Tasos! Mögest du in die Fußstapfen deiner Vorgänger treten (aber nicht in die vom Barbaren!!!).

    Der Sheriff tut mir leid. Hat mir bei seinen wnigen Einsätzen ganz gut gefallen. Ich hoffe, er findet bald was ordentliches!

  2. Rene90 sagt:

    Bitte SturmNetz Team nicht falsch verstehen und ist auch keine Kritik, Ihr schreibt immer wenn Fulham die Kaufoption nicht zieht dann könnte Madl wieder zurück kommen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es davon abhängt, ob Fulham die Kaufoption zieht, das Sturm für Madl ein Geld bekommt und damit meine ich die Ablösesumme. So dumm können die Verantwortlichen ja nicht sein, denn wo wäre dann der Nutzen dieses Deals für den Verein und deswegen gehe ich einmal davon aus, dass die Ablösesumme immer fällig wird.

    Auf diesem Wege heiße ich Tasos herzlich willkommen in Graz und hoffe auch, dass unser Scouting Team in ihrer Beurteilung richtig liegen

    • Sebastian En sagt:

      Zum Einen könnte der verliehene Michael Madl aus England wieder retour kommen, sollte der FC Fulham dessen Kaufoption nicht ziehen.“

      Hier ging es nicht um die Ablöse, sondern einfach nur um die Tatsache dass Madl wieder zurück ist wenn die Kaufoption nicht gezogen wird. Und beide – Madl UND Avlonitis, wird man eher nicht im Kader behalten 😉

    • Rene90 sagt:

      verstehe ich das richtig, wenn Fulham die Kaufoption nicht zieht, dann ist Madl wieder Sturm Spieler ?

    • Mario Si sagt:

      Richtig. Madl hat bei Sturm noch einen Vertrag bis 30.06.2017.

  3. Moe sagt:

    Soll heißen man hat eventuell seinen kapitän und abwehrchef für ein halbes jahr verschenkt?

    • Sebastian En sagt:

      Fakt ist -und das ist aufgrund der Transfersperre und deren Regelungen und Auflagen übrigens UNUMGÄNGLICH- dass Fulham weder jetzt eine Ablöse (beinhaltet auch Leihgebühr) zahlen darf, noch dass sie jetzt eine Summe für die Zeit nach der Transfersperre fixieren bzw versprechen dürfen!

      Das heißt, es gibt nur die Kaufoption, und nur dann gibt es Geld für Sturm. Zieht Fulham die Kaufoption nicht, dann gibt es kein Geld.

      Siehe hier:

      The Whites cannot pay, or commit to pay, any transfer or compensation fees for a player. They are permitted to sign an emergency goalkeeper, but only in line with existing regulations.

      Klick

    • Neukirchner sagt:

      Unglaublich. Hat es sowas schon jemals gegeben? Das ist so, wie wenn i zum Mercedes Witwer geh, mir das beste Stück aussuche und zum Chef sag:“Im Juli bring ihn zruck, dann entscheide ich ob ich ihn nimm oder nicht. Tanken tu i selber, aber wenn i a paar Dellen eini mach ist das dein Risiko. Deal? Wittwar (in dem Fall Goldbrich): DEAL DONE!!“

    • Rene90 sagt:

      Die Richtlinien sind klar niedergeschrieben, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen zu so einem Deal zugestimmt haben, denn dies wäre ja unverantwortlich gegenüber dem dem Verein SK Sturm Graz.
      Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass es da ein Hintertürl gibt, wie bei so manchen niedergeschriebenen Richtlinien, und der Verein auch ohne Optionsziehung seitens Fulham ein Geld bekommt, denn es muss ja eine Win / Win Situation für beide Vereine geben , einseitig nur für Fulham wäre ja grob fahrlässig !!!

    • Sebastian En sagt:

      @Rene90

      alles was über die gewöhnliche Leihe mit Kaufoption hinausgeht, wäre juristisch stark problematisch und schlicht nicht zulässig. Sollte es da irgendwelche Zahlungen unter dem Tisch geben, dann schaut die Sache nochmal ganz anders aus und bei aller Kritik an unseren Vereinsverantwortlichen – die werden sicher keine illegalen Geschäfte tätigen.

      EDIT: Fulham darf offiziell keine Art an Zahlungen tätigen und sich zu keinen Zahlungen für einen späteren Zeitraum verpflichten. Das heißt – keine verspätete Leihgebühr und auch keine Kaufpflicht sind möglich.

Schreibe einen Kommentar