Aus der Traum

Spielbericht: SK Sturm Graz vs. Ajax Amsterdam (1:3)

Vollgas. Mehr blieb dem SK Sturm Graz nach der 0:2-Hinspielniederlage am vergangenen Mittwoch gegen Ajax Amsterdam in der niederländischen Hauptstadt nicht übrig. Das sah auch Trainer Heiko Vogel so: „Es gibt kein Haushalten“, meinte der Deutsche vor dem Aufeinandertreffen mit dem 33-fachen Meister der Eredivisie. Daher versprach der 42-Jährige, mit zwei Stürmern in das Spiel gegen den großen Favoriten zu starten. Gesagt. Getan.

Emeka Friday Eze und der Siegtorschütze zum 3:2 gegen den TSV Hartberg, Philipp Hosiner, bildeten das Sturmduo, welches von dem hinter der Doppelspitze agierenden Peter Zulj mit präzisen Pässen bedient werden sollte. Auf den Außenbahnen bot Vogel Stefan Hierländer und Sandi Lovric auf, im defensiven Mittelfeld war wie bereits im Hinspiel Markus Lackner gefordert. In der Viererabwehrkette sollten Filipe Ferreira, Dario Maresic, Lukas Spendlhofer und Fabian Koch die Angriffsversuche der Gäste so gut wie möglich unterbinden.

Die Stimmung auf den Rängen des Stadion Liebenau war trotz der äußerst schwierigen Ausgangssituation bereits lange vor Anpfiff hervorragend, sowohl der Ajax- als auch der Sturmanhang sorgten wie schon letzte Woche für echte Champions League-Stimmung. Alles wartete gespannt darauf, ob die Blackys das Wunder gegen die Niederländer vollbringen konnten und tatsächlich in die dritte Runde der Qualifikation für die Königsklasse einziehen würden. Als kurz vor 20:30 die Sturm-Hymne durch Liebenau hallte, zog es den ­­­15.172 Zuschauern (natürlich ausverkauft) die Gänsehaut auf. Kurz darauf pfiff der polnische Schiedsrichter Bartosz Frankowski die Begegnung an. Diese Nacht sollte im besten Fall historisch werden..

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Abwechslungsreicher Auftakt

Bereits nach knapp einer Minute tauchten die Schwarz-Weißen das erste Mal im Strafraum der Gäste auf, Ferreira platzierte seinen Schuss leider nicht gut genug. Auf der Gegenseite verzogen Carel Eiting und Klaas-Jan Huntelaar deutlich, kurze Zeit später rettete Spendlhofer in höchster Not vor Dusan Tadic. In der fünften Spielminute hatte Ajax dann die erste Riesenmöglichkeit zu einer frühen Vorentscheidung: David Neres bediente Tadic mustergültig, dieser wurde von Maresic gerade noch rechtzeitig vom Ball getrennt. Erstmals aufatmen! Doch auch Sturm war gut in der Partie, ein etwas zu ungenauer Pass von Zulj auf Hosiner verhinderte Gefährlicheres. Es ging hin und her, Ajax lauerte auf Konter und wurde aus einem ebendieser Vorstöße in der zehnten Spielminute erneut brandgefährlich, doch Siebenhandl konnte den gewinnbringenden Abschluss glücklicherweise verhindern. Die Fans machten außerordentlich viel Dampf auf den Rängen, so ganz wollte der Funke aber noch nicht auf die Spieler überspringen. Sturm war äußerst bemüht, bis auf zwei Halbchancen von Koch und Eze passierte in der ersten Viertelstunde aber nichts weiter Nennenswertes.

Danach flachte das Spiel etwas ab, der Schwung der Anfangsphase war zunächst verflogen. Dennoch zeigte Sturm ein ganz anderes Gesicht als noch vor einer Woche, die Akteure waren aggressiv in den Zweikämpfen und spielten auch durchaus gefällig nach vorne. Einzig der letzte Pass wollte noch nicht so recht gelingen. Und so probierte es Cupheld Stefan Hierländer in der 24. Minute einfach einmal aus der Distanz. Sein Schlenzer strich jedoch knapp über das linke Lattenkreuz. Nur zwei Minuten später hätte der „Hunter“ die Gäste aus Amsterdam dann 1:0 in Führung bringen können, ja müssen. Ein sensationeller Querpass fand den Weg zur Nummer 9, doch irgendwie brachte er es fertig, den Schuss auf Siebenhandl abzugeben anstatt im Tor unterzubringen. Keine Frage: eine Weltklasse-Aktion unseres Torhüters, allerdings muss ein Stürmer des Formats Klaas-Jan Huntelaar bei einer derartigen Großchance ein Tor erzielen. Ajax war nach gut einer halben Stunde das torgefährlichere Team, doch auch die Grazer spielten hier mehr als nur brav mit.

Kalte Dusche

Immer wieder kamen gute Zuspiele in die Tiefe, oftmals standen sich die Sturm-Spieler aber selbst im Weg oder sahen den passenden Abnehmer nicht, wie Hosiner in der 36. Minute. Kurz davor hatte Noussair Mazraoui am rechten Eck vorbeigezielt. Die Blackys kamen immer besser ins Spiel, doch gerade in dieser Drangphase passierte es. 39. Minute: Neres bediente Huntelaar aus dem rechten Halbfeld, dieser nahm sich den Ball gekonnt mit der Brust herunter und markierte per Flachschuss das so wichtige 1:0 für Ajax. Bitter, denn nun brauchte Sturm vier Tore. Mission impossible. Im Anschluss konnte Jörg Siebenhandl zweimal das 0:1 festhalten, Neres scheiterte beide Male an unserem überragenden Rückhalt. Und Sturm? Brauchte erst einmal etwas, um sich von diesem Schock zu erholen. Erst in der 45. Minute küsste Hierländer mit einem satten Distanzschuss die Schwarz-Weißen aus dem Schlaf, seinen Schuss konnte Andre Onana über die Latte drehen. Kurze Zeit später war Pause. Trotz der schier aussichtslosen Position hieß es für die nächsten 45 Minuten noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um das Wunder irgendwie möglich zu machen. Wohl mehr Wunschdenken als irgendetwas anderes..

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Die Hoffnung stirbt zuletzt…

Markus Pink kam für den glücklosen Philipp Hosiner in die Partie, Vogel wollte nichts unversucht lassen. Doch alles, was sich die Mannschaft für die zweite Spielhälfte vorgenommen hatte, wurde bereits nach drei Minuten jäh zerstört. Mazraoui passte zu Tadic, der nur noch den linken Fuß hinhalten musste und jubelnd abdrehen durfte. 0:2, das war die endgültige Entscheidung. Doch der Gastgeber steckte nicht auf und hatte nur zwei Minuten später die Chance auf den Anschlusstreffer. Eze steckte auf Pink durch, der Ex-Mattersburger konnte das Spielgerät aus fünf Metern aber nicht im Tor unterbringen. Unfassbar. Es sollte wohl einfach nicht sein. Die Fans machten unermüdlich weiter, den Spielern auf dem Feld war hingegen bereits die Enttäuschung anzumerken. Und wer wollte es ihnen verdenken?

In der 59. Minute ersetzte Raphael Obermair, der nur eine Minute später eine gute Gelegenheit vergab, den brav spielenden Markus Lackner. Auf dem Spielfeld tat sich nicht mehr viel, Ajax verwaltete das Ergebnis souverän und ließ überhaupt nichts mehr zu. Der nächste Aufreger war etwas anderer Natur: Koch sprang Tadic völlig übermotiviert in die Beine und hatte Glück, dass es für diese rüde Attacke nur die gelbe Karte sah. Der angesammelte Frust wurde in dieser Aktion überdeutlich. In der 66. Minute brachte Vogel Philipp Huspek für Emeka Friday Eze ins Spiel, doch auch dieser Wechsel brachte zunächst keine spielentscheidenden Veränderungen mit sich. Das Spiel plätscherte dahin, Ajax wurde immer dominanter und vom „physischen Vorteil“ (Vogel) von Sturm war überhaupt nichts zu sehen. Ganz im Gegenteil: Der eingewechselte Donny van de Beek lief alleine auf Siebenhandl zu, doch unsere Nummer 27 blieb erneut Sieger. Eine außerordentlich gute Leistung des Tormanns, ohne den das Gesamtergebnis trotz des Schnitzers im Hinspiel wohl noch deutlich düsterer ausgesehen hätte.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Aber sie stirbt..

In der 75. Minute erzielte Koch beim Klärungsversuch gegen Neres beinahe ein Eigentor. Das hätte gerade noch gefehlt. Doch nur zwei Minuten später war es dann doch so weit: Maximilian Wöber mit dem Pass in die Schnittstelle, Huntelaar überlupfte den allein gelassenen Siebenhandl in aller Ruhe und sorgte somit für das verdiente 3:0 für die Niederländer. Langsam, aber sicher verkam diese Partie zu einer Lehrstunde. In der 84. Minute schnürte Huntelaar beinahe seinen Dreierpack, erneut blieb Siebenhandl der Sieger im Eins-gegen-Eins. Und dann erzielte Sturm doch noch den Ehrentreffer! Und wie kurios war der! Onana sprang ein Rückpass über den Fuß und der Ball kullerte doch noch einmal ins Gehäuse von Ajax. Zumindest etwas Ergebniskorrektur. Am Ausgang des Aufeinandertreffens änderte dies freilich nichts mehr, die Gäste spielten die Partie souverän nachhause und zogen mit einem Gesamtscore von 5:1 schlussendlich problemlos in die nächste Runde ein. Für die Blackys bleibt die bittere Erkenntnis, dass ein Gegner der Güteklasse Ajax Amsterdam doch noch ein bis zwei Stufen über die Grazer zu stellen ist. Viel Zeit fürs Wunden lecken bleibt nicht, am Samstag müssen die Schwoazen bereits wieder auswärts gegen Wacker Innsbruck ran, ehe es am kommenden Donnerstag zuhause entweder gegen AEK Larnaca oder Dundalk in der Europa League-Qualifikation weitergeht.

Spieldaten

Bilder

30 Kommentare

  1. Manuel Lampl sagt:

    Coole Interviews gaben die Spieler!

    Selten so einen bullshit gehört!

    Einfach anti Fußball war das!

  2. gayrold sagt:

     

    Den brav spielenden Markus Lackner?????Puhhh…da hab ich wohl ein ganz anderes Match gesehen:-(….einfach furchtbar!!!

    • magictriangle sagt:

      Ja brav weil er niemand weh getan hat wahrscheinlich.  Und der Felipe war auch brav, und der Spendi ect. Alle so brav!

      Ein würdiger Gastgeber der seinen Gästen Geschenke mitgibt.

  3. Das wird eine Horrorsaison. Sturm wird sich in der Qualigruppe wieder finden. Vielleicht auch besser so. Dann können sie schauen, dass sie eine gut eingespielte Truppe werden und nächste Saison voll angreifen.

    Der Sieg gegen Hartberg war sowieso nur Glück.

    Das wird ja lustig gegen Wacker Innsbruck…. Da wird’s ne 0-3 Klatsche geben.

    • schmitz sagt:

      Des Stimmt,  und 2 Auswärtsspiel gleich untereinander

    • Rockstar sagt:

      heul doch mal ne Runde! Die Saison ist doch noch nicht mal gscheit im Laufen du Mädchen!

    • stefano sagt:

      Bleibts mal am Boden, das war Ajax und ned irgend eine nudeltruppe! erste HZ war schwer in Ordnung, nach dem 0:1 wars dann gelaufen

      Bei Sturm gibts scheinbar wirklich nur schwarz oder weiß…..

    • Wistint sagt:

      @stefano

      …erste HZ war schwer in Ordnung…

      Sturm hatte genau einen Torschuß, und den in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Soviel zu „in Ordnung“!

    • stefano sagt:

      des is Ajax, Marktwert über 200 Mille, glaubst de spielst an die wand oder wie stellst da des vor?

    • Wistint sagt:

      Wieviel Marktwert hat Hartberg? Nur so zum Vergleich. Den Marktwert her zu nehmen ist relativ, und sagt bei weitem nicht so viel aus. Aber wennst sonst keine Sorgen hast…

    • stefano sagt:

      Dann vergleichst mal an Marktwert am Ende der Saison mit der Tabellenplatzierung, du wirst völlig überraschend zu dem Ergebnis gelangen, dass es hier eine gewisse Kohärenz gibt

    • Wistint sagt:

      AEK Larnaka mit einem Marktwert von 12 Mio. Euro. Das wird ein Spaziergang für Sturm. 🙂

    • stefano sagt:

      MW Ajax: 229,15 Mio

      MW Sturm: 23,28 Mio

      MW Larnaka: 12,03 Mio

      Ich denke die Aufgabe ist lösbarer als Ajax, wenn du anderer Meinung bist ist das auch schön 🙂

  4. Siro sagt:

    Fast hat man das Gefühl, fodaeske Zustände sind in Graz retour.

    Herr Kreissl, gestehen Sie sich ein bzw. beginnen Sie wieder selbstkritisch zu werden, dass man mit einigen Neuzugängen dieses mal arg daneben lag.

    Schon klar, alles braucht seine Zeit, aber zb bei Ferreira oder Lackner liegt das Problem viel tiefer.

    Dem Portugiesen darf man bereits jetzt getrost jegliche Qualität absprechen.

    Das war jetzt 3x INFERIOR in Folge. Es reicht.

    Saison als Übergangsjahr betrachten und vermehrt junge aus dem eigenen Nachwuchs einsetzen.

    • fauli sagt:

      ich werde einen Kommentar von deinem Screenshot machen und wir unterhalten uns am Ende der Saison nochmals 😉

    • magictriangle sagt:

      Hast recht 100%.

      @ fauli: glaubst leicht es wird noch schlimmer?

  5. Maldini sagt:

    Trotz aller Enttäuschung sollte man nicht vergessen, dass der Gegner gestern Ajax hieß und die 1.Hälfte – trotz einiger Aussetzer, z.b. von einem Lovric, der bisher noch nicht als Antikicker etc. verhöhnt wurde! – absolut in Ordnung war:

    Über Siebenhandl braucht man nicht viel zu sagen: er wird auch heuer wieder ca. 5 Eiertore kassieren, ist aber ansonsten ein richtig starker Tormann.

    In der Abwehr fand ich es ganz wichtig, dass wir gestern wieder mit Viererkette gespielt haben – Avlonitis ist zwar ein starker IV, aber taktisch und spielerisch mangelt es bei allen drei IV (und von den AV rede ich gar nicht), dass man gerade gegen stärkere Gegner hinten je nach Spielsituation mit drei, vier oder fünf Leuten spielt. Sobald Ferreira körperlich einigermaßen auf der Höhe ist, reicht die Kette Koch-Spendlhofer-Maresic-Ferreira allemal.

    Im Mittelfeld hat man mit Hierländer und hoffentlich auch dem Georgier, dem mMn eine Schlüsselrolle zukommen wird, zwei sehr gute Leute für (halb)außen. Bei einem flachen 4-4-2 trau ich sowohl Lovric als auch Lackner zu, neben Zulj in Österreich zu bestehen, gegen schwächere Gegner wird Vogel wohl manchmal auch mit Raute spielen (also Lackner (eher als Lovric) alleine als 6er und Zulj als 10er).

    Problematisch ist mMn wirklich nur die Lage im Sturm: Ich denke, dass Vogel früher oder später auf den 2.Stürmer verzichten wird und neben Eze oder Hosiner ein Jantscher oder Grozurek spielen wird. Wenn bei allen nicht viel aufgeht, kann es offensiv wirklich mühsam werden, aber bis September sollten wir einmal geduldig bleiben!

  6. XeweX sagt:

    Oh Gott, ihr (Kommentare) seid so krank…

    4 Spiele, dabei 2 Pflichtaufgabven erledigt und 2 x gegen objektiv von kaum einer österr. Mannschaft zu fordernden Ajax-Mannschaften schon so viel Blödsinn abzulassen ist arg.

    Sicher sind die Leistungen unserer Mannschaft derzeit äußerst dürftig, und ziemlich sicher werden wir in dieser Saison nicht Meister. Vielleicht wird sogar der Kampf um das obere Play-Off oder zumindest der Kampf um die internationalen Startplätze knapp.

    Dabei kommen wir jetzt aber zum Thema Anspruch und Wirklichkeit: Glaubt ihr wirklich, Sturm kann mit diesen finanziellen Möglichkeiten auf Dauer Meisterschafts-Mitfavourit sein, oder sogar international Stammgast in Gruppenphasen werden?

    Ich habe diesen Anspruch nicht, weil ich Realist bin, und gegen Ajax, das sich einen Spieler um 17 Mille von ManU kaufen kann, was unserem Gesamtjahres-Budget entspricht, darf man schon die schwächere Mannschaft sein.

    Und dass unser Team zur Hälfte neu ist und alles etwas Zeit braucht, sollte auch klar sein.

    Also bitte bleibt bei sachlicher (berechtigter) Kritik und schreibt Sturm nicht schon zu Tode.

     

  7. HW sagt:

    Lustige Kommentare !!!

    Die Burschen haben brav gekämpft und  ihre Qualitäten ( vorhanden oder nicht vorhanden) ausgespielt . MEHR GEHT NICHT UND MEHR KÖNNEN SIE NICHT.

    Bei den Neuzugängen hoffe ich doch auf eine Steigerung , das sie das Niveau nicht nach unterschrauben .

    Was wir vor allem nicht haben:  GELD UM EINEN KADER ZU HALTEN ODER ZUSAMMENZUSTELLEN DAMIT WIR IN GRAZ ERFOLGREICHEN UND SCHÖNEN FUßBALL SEHEN UND ZUMINDEST ANSATZWEISE MIT TEAMS WIE AJAX MITHALTEN KÖNNEN :

    Meine Kritik richtet sich einfach gegen den Vorstand : Herr Jauk und sein Team sind einfach nicht in der Lage Sponsoren aufzutreiben .

  8. Schworza99 sagt:

    Leute chillts ein bissl.

    War es eine ganz schwache Leistung der Mannschaft bis auf wenige Lichtblicke (Siebenhandel)? Ja.

    Haben wir teilweise in beiden Spielen Ajax sogar unter Kontrolle gehabt bis zum 1. Gegentor? Ja.

    Werden wir in der EL gegen Dundalk/Lancara auch so auftreten und ausscheiden?

    Nein, da die beiden wohl kaum die Qualität von Ajax, das Standing oder die Finanzen (Blind 16m) haben. Wir gehen als Favorit in dieses Duell und MÜSSEN auch gewinnen.

    Werden wir Quali-Gruppe spielen?

    Nein, da wir selbst mit Hyballa, Milanic, Foda etc. nie schlechter als 5. waren. Zudem müssen RB, Wien, Linz und 2 weitere konstant besser spielen als wir bis Runde 22…eher unwahrscheinlich in unserer Liga. (Btw. wer Hartberg schwach redet sollte sich mal alle Admira Spiele geben)

     

    Wir sind gegen Ajax Amsterdam ausgeschieden (Triple Sieger, EL Finalist vor 2 Jahren, 220m Marktwert) und hier wird so getan als ob wir schon fix abgestiegen sind. Wenn der Lask und die Admira um 16m Leute von Manchester United holen, dann mache ich mir Sorgen aber vorher bestimmt nicht.

  9. rio sagt:

    „und vermehrt junge aus dem eigenen Nachwuchs einsetzen“ ….. langsam gehen mir solche Sätze, seit Jahren standard, sowas von auf den A…. ! Ja woher nehmen, wenn nicht stehlen. Z.B. ein Lovric, was wurde dieser gefordert und bereits Verschwörungstheorien veröffentlicht, hat dieses „Jahrhunderttalent“ auch nur ein einziges Mal sein Talent bestätigt oder gar überzeugt?

    Ich breche auch eine Lanze für unsere Stürmer: Was sollen diese armen Hunde ohne Geschwindigkeit und Pässen aus dem Mittelfeld da vorne auch anfangen? Wir haben momentan einfach kein funktionierendes schnelles Umschaltspiel und damit bist du in vorderster Reihe auch schon abgemeldet.

    Laufwege, neue Spieler hin oder her, wie bei der WM eindrucksvoll gesehen, mit langatmigen, langsamen Rückpass herumgeschiebe gewinnst du heute keinen Blumentopf mehr. Vielleicht sollte auch einmal HV seine Spieltaktik hinterfragen und wieder mehr Wert auf schnelles Umschalten legen, als 60% Ballbesitz im eigenen 16er zu haben!   

  10. XeweX sagt:

    Ich bin dafür, das man jetzt einfach mal abwarten sollte. Selbst eine Niederlage in Inssbruck könnte mich noch nicht vom Hocker reißen, denn die haben sich in der ersten Runde bei der Austria (die sich ja soooo sehr verstärkt haben sollen) genauso wie Hartberg als starker Aufsteiger präsentiert und haben genauso nichts zu verschenken.

  11. stefano sagt:

    Außer RB ist auch heuer wieder schlagbar, die qualität des kaders is bei weitem nicht so schlecht wie manche meinen, vl sogar gleichwertig wie letztes jahr, gebts den jungs mal zeit, dann wird des schon!

     

    GEMMA STURM, KAMPFMODUS ON!!!

  12. blackfoxx sagt:

    ohne auf die tlw. schwachsinnigen Kommentare (und nein – sie können sich in dieser Form NICHT hinter dem Schlagwort „konstruktive Kritik“ verstecken) eizugehen, versuche ich meine Analyse.

    eigentlich sind hier zwei Spiele zu bewerten, eines vor und eines nach dem Gegentor:

    davor war ich eigentlich zufrieden, die Mannschaft hat gut gekämpft und sich auch nach vor getraut. Man hat aber deutlich gesehen, dass sie noch zeit braucht. letzte Saison gab es nach Ballgewinn schnelle Vorstöße, heuer wird nach Ballgewinn einmal geschaut wo wer steht, auffallen für mich das ständige „Gewinke“ von freistehenden Spielern – da merkt man einfach die noch fehlende Abstimmung…dafür brauchen wir einfach Zeit und Spiele. Was mich aber (seit Jahren) stört, ist die Tatsache, dass wir Standardsituationen völlig aus unserem Portfolio verbannen, Eckbälle, Freistöße, etc. sind dermaßen harmlos – gerade bei der WM hat man gesehen, dass diese Dinge (gerade für technisch unterlegene Teams!) eine Waffe sein können, ja sein müssen!

    Nach dem Gegentor war ich allerdings etwas enttäuscht über das Auftreten, das Publikum hat es einfach nicht verdient, dass sich die Mannschaft „abschlachten“ lässt – ohne 7Handel wäre es zu Pause schon 3-4:0 gestanden…

    Deutlich zu sehen war insgesamt, dass Ajax wahnsinnig stark im Kombinationsspiel ist, trotz auch noch fehlender Abstimmung – wir haben eigentlich im Mittelfeld nie wirklich Zugriff bekommen, das liegt aber sicher auch daran, dass Lovric und Lackner noch gar nicht harmonieren, oftmals waren beide auf 3m² zu finden, davor/dahinter ein riesiges Loch…

    noch eines zu Ferreira: ja, seine defensive Leistung ist nicht gut, das liegt aber nicht nur an ihm, wir haben eigentlich die „Röcher-Position“ aufgegeben, bei vielen Angriffen über links war absolut niemand zur Unterstützung dort…

    Ich hoffe, die Mannschaft lernt aus diesen Spielen und kann am WE bzw. in der nächsten EL Runde sich wieder ein wenig steigern – ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Kader nicht schlechter ist, als letztes Jahr, damals haben wir auch „riskante“ Neuzugänge verpflichtet, die haben im Unterschied zu heuer halt gleich voll eingeschlagen…

  13. maxl84 sagt:

    Bist du deppat… da ist ja das was ich im laola1-Forum von den Wienern lese noch nett! Echt a Wahnsinn und da hierli lobt noch die Fans!

    Kann schon sein das sich die Mannschaft der letzten Saison besser verkauft hätte, weil halt alle besser eingespielt waren… aber gegen das Ajax hätten wir so oder so keine Chance gehabt!

    Ich glaube auch das es eine schwierige Saison wird, und wir höchstwahrscheinlich nicht wieder 2. werden,  aber jetzt schon quasi vom Abstieg zu reden ist mir schleierhaft!

    Ich hoffe die Mannschaft wird’s euch und mir zeigen!

  14. Provinciano sagt:

    Leute, nur zur Info: Ajax war vor 2 Jahren im Europa League-Finale. 7 Spieler von damals spielten auch gestern (einer der vielen Unterschiede zu Sturm: die besten können dort gehalten werden, wenn der Klub das will. Und wenn nicht, gibt es 2-stellige Mio-Ablösen). Huntelaar und Tadic hatten die damals noch gar nicht.

    Zum Spiel selbst: Die Leistung war ok und im Rahmen dessen, was sie können. Von einigen muss man sich aber noch viel mehr erwarten.

    Basel im aktuellen Zustand wäre ein machbares Los gewesen. Die schieden gegen Paok Saloniki ebenso mit 1:5 Gesamtscore aus: Das ist peinlich, echt peinlich. Und nicht eine Schlappe von Sturm ohne vier absolute Schlüsselspieler der Vorsaison, in Höhe von 1:5 gegen ein Ajax in so einer Besetzung.

  15. sks1909 sagt:

    Finde amüsant, wie einige hier gleube, dass es gegen Larnaka ein Spaziergang wird oder ein MUSS Sieg ! Bei den bisher gezeigten Leistungen, wird das auch nix werden, fix !

Schreibe einen Kommentar