Auftaktsieg
Am Sonntag startete das Damen-Team des SK Sturm Graz, aktuell auf Rang drei der Tabelle zu finden, zuhause gegen den SKV Altenmarkt (Platz sieben) in das Liga-Frühjahr. Vor knapp 50 Zuseherinnen und Zusehern siegten die Blackys unter der Leitung von Coach Christian Lang auf dem Kunstrasenplatz in Messendorf durch Tore von Emily Cancienne, Jessica Starchl, Besijana Pireci, Julia Kofler und Irina Wurzinger überlegen mit 5:1. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Viktoria Hahn.

© SturmNetz.at
Paukenschlag zu Beginn
Was am Ende zu einer torreichen und vor allem einseitigen Partie werden sollte, gestaltete sich in der ersten Halbzeit am künstlichen Grün des Trainingszentrums Messendorf doch als ausgeglichenes Spiel, in dem die Damen in Schwarz-Weiß zunächst ihre spielerische Idee zu finden hatten. Erste Angriffe wirkten nämlich oftmals etwas planlos und viele Bälle ins Leere bestätigten diesen Eindruck. Hinzu kommt, dass die Gegnerinnen aus Altenmarkt ihre Hausaufgaben vor der Begegnung an diesem winterlich kalten Tag ganz offensichtlich gemacht hatten, vermochten sie es doch über weite Strecken der ersten 45 Minuten, das Grazer Kombinationsspiel früh zu unterbinden. Dennoch gelang es Isabella Posch schon kurz nach Anpfiff, nämlich in der dritten Minute, in den gegnerischen Strafraum vorzudringen, wo sie schließlich nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Schiedsrichterin Jasmina Skalic deutete sofort auf den Punkt: Elfmeter. Die Amerikanerin Emily Cancienne ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vollstreckte zur frühen Führung für die Gastgeberinnen.
Auf Augenhöhe
Von diesem frühen Treffer abgesehen agierten beide Teams in der ersten halben Stunde auf Augenhöhe. In der neunten Minute scheiterte die Niederösterreicherin Chiara Schaub nach gutem Konterspiel an Sturms Schlussfrau Vanessa Gritzner. In der darauffolgenden Viertelstunde blieben Chancen in diesem Spiel dann aber Mangelware. Erst in der 20. Minute sorgten die Grazerinnen wieder für richtige Gefahr im gegnerischen Strafraum. Nach toller Vorarbeit von Posch scheiterte Cancienne, die ihre Gegenspielerin zuvor schön düpiert hatte, knapp daran, die Führung auszubauen. Mit Fortdauer des Spiels nahm nun Sturm das Heft in die Hand, wurde zwingender und vor allem ballsicherer, was die Schlagzahl hinsichtlich der Tormöglichkeiten für die Schwarz-Weißen erhöhte. Dennoch ging von den Gästen bis zur Pause immer wieder Gefahr aus und dies sollte sich in der 40. Minute auch auf den Zwischenstand auswirken, denn in Unterzahl – Stephanie Kovacs musste in der Coachingzone nach einem heftigen Zweikampf verarztet werden – verlor der SK Sturm kurzeitig seine defensive Ordnung. Diese Gelegenheit wussten die Altenmarkterinnen, allen voran Viktoria Hahn, zu nutzen: Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld, mit dem die Grazer Defensive ausgeschaltet wurde, ließ die Niederösterreicherin Keeper Gritzner mit ihrem Schuss aus 13 Metern schließlich keine Chance und versenkte den Ball in den Maschen.
Unchained
Nach einer viel zu kurzen Pause, die Schiedsrichterin bat bereits nach zehn Minuten zum zweiten Durchgang, legte der SK Sturm einen Gang zu und ließ sich mit dem Erzielen neuerlichen Führung nur wenig Zeit. Schon in der 53. Minute hämmerte Jessica Starchl das Leder aus rund 16 Metern ins Kreuzeck. Kurz darauf scheiterte Pireci innerhalb weniger Sekunden gleich zweimal aus aussichtsreicher Position und auch Posch ließ einen einwandfreien Sitzer aus. Die Vorentscheidung in dieser Partie lag nun in der Luft. Apropos Luft: Um ebendiese rangen die Altenmarkterinnen nun merklich, denn ihnen konnten die Blackys nun ihr Spiel aufzwingen. Mit schönen Kombinationen kamen die Hausherrinnen immer wieder flott nach vorne und durch mustergültiges Pressing schnürten sie ihre Kontrahentinnen ein. Die logische Folge: weitere Tore! In der 70. Minute traf Pireci nach einem Corner zum 3:1. In der 73. sorgte Wurzinger für das 4:1 und Julia Kofler fixierte nur wenig später den 5:1-Endstand.
Mit diesem Sieg bleibt der SK Sturm am USC Landhaus, dem aktuell Tabellenzweiten, dran, der am Samstag gegen LUV mit 4:0 siegte. Rang zwei am Ende der Saison würde für die Schwoazen die Champions League-Qualifikation bedeuten.
Spieldaten
10. Runde der ÖFB Frauen Bundesliga 2017/18
18. März 2018, 14:00 Uhr, Trainingszentrum Messendorf (Kunstrasen), 50 Zuseherinnen und Zuseher
Schiedsrichterin: Jasmina Skalic
Aufstellung:
4-4-2 (Raute) – Gritzner; Mak, Weilharter, Kovacs (78. Hrnjkas), Kofler; Cancienne (85. Gatternig), Malle, Posch (74. Lazarek), Wurzinger; Pierci, Starchl
Anzeige Mobil
Anzeige
RECENT POSTS