Auf zum letzten Tanz!

Spielvorschau LASK vs. Sturm Graz

Bei jenem Gegner, gegen den der SK Sturm Graz in der diesjährigen Bundesliga-Saison seine einzige Niederlage einstecken musste, gastieren die Blackys am Sonntag zum Jahres-Kehraus. Und überhaupt zum letzten Mal in Pasching, da der LASK Ende Februar 2023 auf die Gugl zurückkehren wird, wo die „Raiffeisen-Arena“ – ein Stadionneubau mit einer Kapazität von bis zu 20.000 Zusehern – kurz vor ihrer Fertigstellung steht.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Zum ersten Mal seit mehreren Wochen konnte man sich bei den Grazern eine ganze Woche auf ein Pflichtspiel vorbereiten, klar ist man darauf fokussiert, sich für die 0:1-Heimniederlage zu revanchieren und möglichst knapp am Serienmeister aus Salzburg dran zu bleiben. „Wir haben Kräfte gesammelt und bereiten uns jetzt seit Mittwoch auf dieses Finale gegen den LASK vor. Wir können immer noch aus dem Vollen schöpfen. Nach solch intensiven Wochen ist das schon sehr erfreulich“, blickt Trainer Christian Ilzer optimistisch auf das Spitzenspiel und erwartet ein enges Duell, in dem Kleinigkeiten entscheiden werden. „Mit einem Sieg könnten wir dieser Herbstsaison die absolute Krone aufsetzen“, betont der Sturm-Coach.

(c) Martin Hirtenfellner Fotografie

Beim Gegner aus Linz freut man sich auch auf den Schlussakkord. Das Stadion in Pasching ist seit Tagen ausverkauft, LASK-Trainer Didi Kühbauer erwartet ein absolutes Spitzenspiel und betont, dass seine Spieler bereits auf diese Partie brennen. Jeder kenne den „Ilzer-Style“, so Kühbauer: „Sie arbeiten extrem gegen den Ball, wollen den Gegner sehr schnell unter Druck setzen, vertikal spielen und schnell zu Abschlüssen kommen. Überraschen könne Kühbauer demnach nichts, „wenn wir auf dem Platz stehen und unser Spiel durchziehen, sind wir schwer zu schlagen.“ Wie bei Sturm ist auch beim LASK diese Partie nicht mehr dahingehend ausschlaggebend, dass die Herbstsaison mehr als gut verlaufen ist. 

Abschied vertrauter Gesichter?

Wie beinahe schon traditionell, droht dem SK Sturm vor und nach dem letzten Spiel der Herbstsaison ein Aderlass. Ungern erinnert man sich an das Jahr 2016, als der damalige Publikumsliebling Uros Matic, ebenfalls in Oberösterreich, sich gegen die SV Ried nach nur einem halben Jahr wieder verabschiedete. Sechs Jahre später steht Neo-Teamspieler Alexander Prass schon seit Wochen unter Beobachtung von Vertretern des deutschen Bundesliga-Klubs Borussia Mönchengladbach, auch Amadou Dante soll das Interesse zweier Klubs aus der Serie A geweckt haben.

Im Hintergrund Ilzer und Schicker nach der einzigen Bundesliga-Niederlage zu Hause gegen den LASK (c) Martin Hirtenfellner Forografie

Noch brisanter jedoch, jene Gerüchte, um das Erfolgsduo des SK Sturm der letzten Jahre: Der designierte Rapid-Präsident Alexander Wrabetz kündigte erst unlängst an, das Budget der Hütteldorfer auf 60 Millionen Euro zu erhöhen. „An oberster Stelle stehe ein möglichst rascher sportlicher Erfolg“, so der ehemalige ORF Generaldirektor. Mit welchem Führungspersonal ließ Wrabetz dabei offen, betonte aber, nach den Besten Ausschau halten zu werden.

Keine klaren Dementi

Nachdem sehr schnell Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Andreas Schicker zu Rapid auftauchten, meinte dieser unlängst, dass er sich bei Sturm sehr wohl fühle und der Pfeil weiter nach oben zeige. Zu einer vorzeitigen Vertragsverlängerung angesprochen, meinte Sturms Sportdirektor jedoch, dass er keinen klaren Karriereplan verfolge, aber dass das nicht heißt, dass er ewig bei Sturm sein wird. „Man weiß auch, wie schnell es im Fußball geht“, so Schicker. Auch zu einem eventuellen Abgang von Trainer Christian Ilzer äußerte Schicker nur: „Ich muss natürlich vorbereitet sein und den Trainermarkt am Schirm haben“.

Spieldaten

LASK – Sturm Graz

16. Runde der Österreichischen Bundesliga, Pasching, 13. November 17:00 Uhr

Schiedsrichter: Sebastian Gishammer

Mögliche Aufstellung:

Siebenhandel; Gazibegovic, Wüthrich, Affengruber, Dante; Gorenc Stankovič; Prass, Kiteishvili, Horvat; Ajeti, Emegha

Ersatz:

Schützenauer; Schnegg, Borkovic, Ljubic, Hierländer, Jantscher, Bøving

 

 

6 Kommentare

  1. bianco nero tifoso sagt:

    Olta, einmal noch Gas geben, tutto gas, alles geben, Sturm ist unser Leben,die Hände zum Himmel, wir haben den grössten Glauben, Mentalita, wir sind die Besten, die Hautevolee mit unseren Arnold Schwarzenegger, Steira Schmäh.

    Wir sind am Zenit, Sturm Fan sein 2022 ist noch viel besser als Bauernschnapsn zu dritt, Schwanzus longus, unsre Buam spün wie aus einem Guss, btw. was wurde aus Kurt Russ?

    Es geht immer weiter und weiter. Olta, des gwinnma fix, die Linza, Rosanen, rosa rote Prinzessinnen machen sich jetzt schon vor uns in die Hose, anGAKsen Hilfsausdruck.

    Zipfer vs. Puntigamer, Sorchwossa vs. Kultbier, kein Bier vor 4, Schurli, sicher, so sind wir nicht, Puntigamer, what else, Beste was gibt. Ein Prosit auf unserem Hauptsponsor und des scho seit 25 Johr.

    Die da Oben, Politiker und Journalisten können alle brausen gehen, leben in Saus und Braus als gebe es kein Morgen. Sie glauben sie sind was Besseres, wollen uns belehren und bekehren, mitnichten, schwarz-weisse Onkels und Nichten. Sie beleidigen unsere Intelligenz, wir sind die Besten ohne Konkurrenz.

    Wen kannst du heute noch vertrauen?

    Frog net so deppat.

    In unserem SK Sturm we trust!

    Wir sind anderes, stolz und unbeugsam, wollen mit dem Establishment nix zu tun haben, die Wüden hintern Semmering, keine Ministranten, das steirische Kürbiskern Öl gibt uns Kraft und Power, ist unser Lebenselixier, Eier wie ein Stier.

    Wir schwimmen gegen den Strom und mit Sturm Graz.

    Wir sind der steirische Vorzeige Verein, bei Sturm gibt es keine Schweinerein.

    Musst die mal vorstellen unser Präse, da Chris war schon 2007 bei der Sturm Rettung dabei, wir sind stark und autark, ein Mitglieder Verein, es is so geil Sturm Fan zu sein.

    Die Zeiten von Hannes Kartnig, Haiti Bar, flotte Mädchen, super Whirlpool und Schwarzgeld Zahlungen bei Sturm sind längst vorbei, seit 15 Jahren seriös geführt ohne Sauerei.

    Ein Spiel morgen noch, ich bin sehr traurig, ab Montag kommt der schmerzhafte, kalte Sturm Entzug, cold turkey, wie sollen wir bitte 3 Monate ohne Sturm leben, pro Tip, Selbsthilfe Gruppe, Sitzkreis bilden, reichen wir uns die Hände, denken wir positiv, Olta, Goschn, wir san so im Orsch.

    Super Idee, die WM bei die Ölscheichs, korrupte FIFA, hobs scho wida an Bledsinn gmocht, einen rostigen Nagl Sigi eingetreten, vergessen auf die Fussball Proleten, die da Oben scheissen olle auf uns.

    You are my Bro, you are my Sis, we are the black and white family, i will miss, shit Ölscheichs und WM in Katar.

    Fratelli, schwarz-weisse Brüder und Schwestern, wir sind eine grosse Familie und halten zusammen.

    Schwoaze, helfen wir Menschen denen es nicht so gut geht, es ist nie zu spät.

    • Ennstaler sagt:

      Lieber bianco nero tifoso, Deine durch nichts zu erschütternde sentimentale Begeisterung für Sturm in Ehren – aber mit einer solchen Gefühlsduselei wird Sturm gegen die Didi-Krätzn und seine Holzhacker nix reissen! Immer noch ewig schad, dass da Horvath Sascha nimma bei Sturm spielt – auf den heißt’s morgen ordentlich aufpassen, der hot fost an Schmäh wia da Porno-Matic. Und was der Goiginer und der Nakamura spielen, ist auch nicht von schlechten Eltern. Morgen kommt es drauf an, dass Ilzer die richtige Sturmmischung dawischt und auch die Defensive gut auf die Zipfer-Buam einstellt.

    • Marchanno Diaz Rabihou sagt:

      ich finds sehr geil – endlose schwarz/weisse liebe. und der bezug zu such a surge diesmal in text ist sehr gelungen.
      sturm graz – gegen den strom

  2. Gmeindlkantine sagt:

    Wäre gut wenn Schicker das Rapid Gerücht unmissverständlich klar stellt. Falls doch was dran ist wäre es aus Gründen des Tierschutzes ratsam die Schweinderl im Großraum Graz unter Beobachtung zu stellen.

  3. Fanatiker sagt:

    Christian Jauk im Interview zum Dauerthema eigens Stadion, Saison, Trainer und und und.

    Link: https://steiermark.orf.at/stories/3181915/

    • RAM6I sagt:

      Viel Neues ist da jetzt aber bzgl. Stadion nicht gerade zu erfahren, außer vor dem die Schwarzmaler die ganze Zeit warnen. Spätestens die UEFA wird uns einen Riegel vorschieben, da wir die Stadionauflagen mit dem Stadion in Liebenau nicht mehr erfüllen.
      Die Stadt Graz, wie schon zugegeben wird sich einen Dreck um das Stadion kümmern, die Stadt geht nächstes Jahr wegen ihren Sozialausgaben fast pleite! Warum sollte Sturm das Stadion pachten, es herrichten/erneuern um am Ende wieder vor dem Nichts zu stehen.

      Gerade haben ich mit dem FM2023 begonnen, fiel fast vom Schreibtischstuhl als ich unter Stadion beim SK Sturm lesen musste, das das Liebenauer Stadion auf 30.000 Sitzplätze erweitert werden kann…..der Schmäh von damals hat es sogar in die Spiele geschafft ;))

      Leider wird nur bestätigt, das sich der Verein in der ganzen Stadt verteilt, anstatt ein gesamtes Zentrum zu haben, super das investiert/ausgebaut wird, aber meine Meinung zu mehreren Standorten ist bekannt.

Schreibe einen Kommentar