Auf nach Europa!
Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler sowie des Trainers und des Schiedsrichterteams der letzten Partie sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man Of The Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.
David Affengruber – Note 1,65
Im Zusammenspiel mit Wüthrich baut er das Spiel von Sturm auf und wirkt mit seinen erst 19 Jahren wie ein routinierter Innenverteidiger. Kurz nach der Pause hätte er fast das 2:0 für Sturm gemacht, aber Obradovic im Tor der Slowenen konnte auf der Linie klären. Ein Spiel ohne Gegentor ist immer gut für die Defensive. Für seine Leistung wurde der Youngster von euch zum Man of the Match gewählt

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Otar Kiteishvili – Note 1,67
Dribbelte immer wieder gefährlich durch die Reihen der Slowenen und suchte oft den Abschluss. Teilweise wurde er geblockt oder er traf den Ball nicht richtig. Bis in Minute 39 ein Fehler im Spielaufbau von Mura plötzlich Zeit und Raum für den Georgier brachte. Er zog einfach mal ab und der Ball wurde unhaltbar ins Tor abgefälscht. Mit diesem Treffer wurde schon ein großer Schritt Richtung Gruppenphase gemacht.
Jusuf Gazibegovic – Note 1,72
Der bosnische Nationalspieler steigert sich immer mehr. Agierte teilweise als Flügelspieler und presste den Gegner tief in deren Hälfte an. Man sah wieder was er am Ball kann, wenn man seine vielen erfolgreichen Dribblings im Angriffsspiel ansieht. Seine Flanken kamen immer gefährlich in den Strafraum und es fehlte nicht viel auf ein Tor. Starke Leistung des rechten Verteidigers.
Stefan Hierländer – Note 1,72
Der Kapitän spulte wieder etliche Kilometer für das Team ab und rackerte in jeder Situation. Blockte Schüsse mit vollsten Einsatz und scheute keinen Zweikampf. Dadurch eroberte er viele Bälle und leitete oft Angriffe der Schwoazen ein. Ein guter Schuss Anfang der zweiten Hälfte fiel etwas zu schwach aus, doch zeigt es auch das Selbstvertrauen des Kapitäns.
Jakob Jantscher – Note 1,72
Treibt die Mannschaft an und versucht die Spannung hochzuhalten. Für das Pressing unverzichtbar, weil er immer nach vorne attackiert. Er ist es sich nicht zu schade auch lange Wege nach hinten zu gehen, wenn es gebraucht wird. Krönte seine Leistung mit einem Traumtor zum 2:0. Im Strafraum bewahrte er in dieser Situation die Ruhe und schlenzte den Ball unhaltbar ins Kreuzeck. Sein Jubel danach zeigt wie viel ihm dieser Treffer bedeutete.
Gregory Wüthrich – Note 1,73
Der Schweizer agiert abgebrüht und versucht von hinten heraus immer wieder die Mittelfeldspieler in Szene zu setzen. Defensiv kaum gefordert hielt er die Verteidigung zusammen.
Jörg Siebenhandl – Note 1,84
Die Nummer 27 im Tor von Sturm hielt, was es zu halten gab. Zum zweiten Mal nach dem Cupspiel in Stadl-Paura stand am Ende hinten die Null. Wie immer versuchte er von hinten spielerische Lösungen zu finden und nicht nur den hohen Ball zu spielen. Mit diesem Rückhalt kann man guter Dinge in die EL-Gruppenphase starten.
Jon Gorenc Stankovic – Note 1,88
Wie immer die Schaltzentrale in Sturms Spiel. Verteilte die Bälle und lenkte das Spiel der Grazer. Die Ruhe, die der Slowene ausstrahlt, ist enorm wichtig für das Spiel und er steckt damit auch seine Mitspieler an.
Kelvin Yeboah – Note 2,01
In Minute 17 hatte der Stürmer die erste gute Chance der Partie. Nach einer Flanke nahm er den Ball mit der Brust an und zog dann volley Richtung Tor ab. Viel hat in dieser Szene zu einem Traumtor nicht gefehlt. Sonst war Yeboah wieder viel unterwegs und beschäftigte die Abwehr von NS Mura mit seinen Läufen. Mit einem Tor wollte es diesmal nicht klappen, aber im Zusammenspiel mit Jantscher werden viele gefährliche Situationen geschaffen, die jederzeit für ein Tor gut sind. Sein Pressing ist sehr wertvoll für Sturm.
Amadou Dante – Note 2,07
Der Außenverteidiger brachte viele gute Bälle in die Spitze und leitete so gute Aktionen ein. Defensiv wurde er nicht so gefordert und ließ auch nicht viel zu.
Ivan Ljubic – Note 2,08
Rackerte in der Mittelfeldraute und hatte viele Ballkontakte. Er spielte sich auch immer in die gefährliche Zone, ein platzierter Abschluss gelang ihm aber nicht.
Einwechselspieler:
Manprit Sarkaria – Note 2,23 (ab der 67. Spielminute)
Kam für Kelvin Yeboah und sollte den Angriff neu beleben. Außer ein guter Weitschuss gingen keine entscheidende Aktionen mehr vom Stürmer aus.
Andreas Kuen – Note 2,40 (ab der 74.Spielminute)
Im Tausch für Gorenc Stankovic auf dem Platz, um die Zentrale zu stärken.
Alexander Prass – Note 2,22 (ab der 74.Spielminute)
Kam für Kiteishvilli und machte die Seite dicht.
Anderson Niangbo – Note 2,60 (ab der 81. Spielminute)
Hatte keine nennenswerten Aktionen.
Niklas Geyrhofer – Note 2,14 (ab der 81. Spielminute)
Kam zur Absicherung zum Ende des Spiels.
Sonstige Bewertungen:
Christian Ilzer – Note: 1,55
Stellte das Team wieder perfekt ein und traf auch personell die richtigen Entscheidungen. Der Lohn ist die Gruppenphase der Europa League.
Das Schiedsrichterteam um Jose Maria Sanchez – Note: 2,02
Unauffällige und gute Partie der Unparteiischen.
Das SturmNetz-Team bedankt sich für 186 eingegangene Bewertungen
Der Trainer ist ein sehr, sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Er trägt die Verantwortung und ist auch der Erste der gehen muss, wenn es nicht läuft.
Er nimmt mit seiner Aufstellung, seiner taktischen Einstellung und seinen Anweisungen während des Spiels, maßgeblichen Einfluss auf Verlauf sowie Ausgang des Spiels.
Ich finde, man könnte ihn durchaus auch zum „Man Of The Match“ machen, wenn man ihn schon benoten lässt und er dabei am besten abschneidet.