Auf dem Boden der Realität zurück
Die SturmNetz-Leserbewertungen der einzelnen Spieler der gestrigen Bundesliga-Begegnung SV Mattersburg vs. SK Sturm Graz sind abgeschlossen und alle Einsendungen sind ausgewertet. Wir haben den Durchschnitt aus allen eingegangenen Benotungen zu jedem Spieler berechnet, sowie eine (subjektive) schriftliche Beurteilung hinzugefügt. Nach jedem Match wollen wir nicht nur Noten, sondern auch den ehrenvollen Titel „Man of the Match“ an den Spieler mit der besten durchschnittlichen Gesamtbenotung vergeben.
Man of the Match:

© Martin Hirtenfellner Fotografie
James Jeggo – Note: 2,47
Einer der wenigen Lichtblicke. Rackerte fast pausenlos, war aber auf der Sechserposition aufgrund der schwachen Vorstellung von Piesinger oft auf sich alleine gestellt. Der Australier dürfte den Verlust von Matic wohl am heftigsten zu spüren bekommen haben. Ebenfalls bekam er auch von den Reihen vor sich keinerlei Unterstützung, weshalb auch er große Probleme damit hatte, sich in die Offenisve gefährlich einzuschalten. Kurz nach dem Gegentreffer unterlief ihm schon zum wiederholten Male in dieser Saison ein katastrophaler Rückpass auf Gratzei, den der Schlussmann aber in höchster Not noch vor Jano erreichte.
Fabian Koch – Note: 2,54
Bewies wieder einmal ordentlich Kampfgeist und war als Außenverteidiger phasenweise der in der Offensive aktiveste Spieler seines Teams. Ihm war der Wille wohl am deutlichsten anzusehen, aber alleine lässt sich bekanntlich kein Spiel gewinnen. Mit zwei Schussversuchen erzeugte der gebürtige Tiroler mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor als alle anderen seiner Mitspieler.
Christian Gratzei – Note: 2,59
Der derzeit unangefochtenen Nummer Eins im Tor von Sturm kann man an der Niederlage, trotz einiger Unsicherheiten bei Abschlägen und Eckbällen, wohl keine Schuld anhängen. In der 32. Spielminute konnte Gratzei die erste wirklich große Möglichkeit der Hausherren vereiteln, indem er einen wuchtigen Schuss von David Atanga im letzten Moment parieren konnte. Nur wenig später war der Schlussman dann beim Gegentor machtlos. Kurz nach dem Führungstreffer der Burgenländer rettete Gratzei dann in Manuel-Neuer-Manier in höchster Not weit vor seinem Tor vor dem heraneilenden Jano, nachdem Jeggo ein versuchter Rückpass zum bereits dritten Mal in dieser Saison völlig misslang.
Baris Atik – Note: 2,66
Die Hoffenheim-Leihgabe kam in der 73. Minute zu seinem Debüt in Österreichs höchster Spielklasse. Die Frage, die man sich stellen muss: Warum nicht schon nach 45 Minuten? Das Spiel des Dribblanski ist so ziemlich das Einzige, das in Mattersburg Lust auf mehr machte. Zwei Torschüsse, schöne Zuspiele, feine Technik. Wenn Atik diese Leistung über 90 Minuten bringen kann, dann ist er wohl ein klares Upgrade zu seiner Konkurenz, weshalb wir ihn auch demnächst in der Startelf erwarten.
Charalampos Lykogiannis – Note: 2,75
Auch für den 23-jährigen Griechen lief es alles andere als nach Wunsch. Das Bemühen konnte man ihm zwar auf keinem Fall absprechen, gelungene Aktionen waren aber trotzdem Mangelware. Von seinem gewohnten Offensivdrang war sehr wenig bis nichts zu sehen, Hauptgrund dafür dürfte vor allem der Abgang von Uros Matic gewesen sein. Mit dem neu formierten Mittelfeld lief es für Lykogiannis noch in keiner Form harmonisch. Immerhin wies er aber die beste Zweikampfquote in seinem Team auf. Allerdings kamen nur erschreckende 43,2% seiner Zuspiele bei seinen Mitspielern an.
Sascha Horvath – Note: 3,06
Insgeheim hatte man sich wohl etwas mehr von dem quirligen Flügelspieler erhofft. Konnte sich in der Offensive kaum in Szene setzen und wurde von seinen Gegenspielern zumeist clever aus dem Spiel genommen. Bevor er in der 68. Spielminute für Andreas Gruber ausgewechselt wurde, versuchte sich Horvath an gerade einmal 17 Zuspielen. Somit fügte er sich nahtlos in die insgesamt erschreckenden Vorstellung Sturms ein.
Marc Andre Schmerböck – Note: 3,60
Auch für Schmerböck war es ein Tag zum Vergessen. Die Nummer 24 der Grazer konnte keine spielerischen Akzente setzen und war, mit Ausnahme der Anfangsphase, praktisch nicht zu sehen. Gegen seine Kontrahenten hatte er zumeist das Nachsehen. Sein einziger Schussversuch nach etwa 15 Spielminuten wurde geblockt, danach trat der 22-jährige Eigenbauspieler nicht mehr in Erscheinung. Nach 61 gespielten Minuten wurde er von seinem Trainer erlöst.
Lukas Spendlhofer – Note: 3,74
Viel besser als seinem Mitstreiter in der Innenverteidigung erging es auch ihm nicht. Zumindest unterliefen ihm aber keine spielentscheidenden Fehler. Zwar brachte er passable 73,6% seiner Zuspiele erfolgreich an den Mann, verlor aber sechs von neun Zeikämpfen am Boden und sogar fünf von sechs in der Luft. Mit diesen Werten war Spendlhofer rein statistisch gesehen sogar schwächer als sein Nebenmann.
Seifedin Chabbi – Note: 3,77
Der Neuzugang kam ab Minute 61 zu seinen ersten Einsatzminuten im schwarz-weißen Trikot und blieb dabei sehr unauffällig. Es war jedoch auch kein Spiel, das einem Stürmer entgegen kommt. Mattersburg stand extrem tief, verteidigte irrsinnig konsequent und schloss die Räume stark, sodass kaum Pässe auf den Ex-Lustenauer, oder auch Deni Alar, durchkamen.
Deni Alar – Note: 3,89
Bekam kaum brauchbare Bälle serviert und konnte von sich aus auch nichts an der Flaute in der Offenive ändern. Eigentlich war es ein typisches Spiel von Alar, nur dass er eben keinen Treffer verbuchen konnte. Bei ihm liegen Top oder Flop immer sehr nah beieinander. Immerhin konnte er eine ausgeglichene Zweikampfquote aufweisen. Nichtsdestotrotz werden Stürmer an Toren gemessen und davon war der Führende der Torschützenliste gestern weit entfernt.
Christian Schulz – Note: 3,95
Ein gebrauchter Tag für den Kapitän. Ging zu lasch in den entscheidenden Luftzweikampf gegen Stefan Maierhofer, was unmittelbar zum Siegtreffer für Mattersburg führte. Schulz wirkte trotz seiner Routine durchgehend nervös und fehleranfällig und konnte seine Rolle als Abwehrchef in keiner Phase auch nur ansatzweise erfüllen. Konnte aufgrund vieler ungenauen Zuspiele kaum etwas zum Spielaufbau beitragen. Sollten sich die Leistungen des Ex-Hannoveraners nicht bessern, so könnte sein Stammplatz in der Innenverteidigung schon bald von Christian Schoissengeyr eingenommen werden.
Andreas Gruber – Note: 4,14
Im Herbst zumeist nicht einmal im Kader, scheint Foda an Gruber plötzlich doch noch Gefallen gefunden zu haben, schließlich schaffte er es im Gegensatz zu einer Reihe an Kollegen in den Spieltagskader und durfte ab Minute 67 dann auch ran. Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung sah der Grazer berechtigt gelb. Des Weiteren hätte Gruber an diesem Tag seine Kritiker verstummen- und seinen Coach in einem helleren Licht erscheinen lassen können, wäre er in der 83. Spielminute, nach einem tollen Zuspiel von Hierländer, konsequent geblieben, um so den späten Ausgleich zu erzielen. Wehret dem Konjunktiv – den muss er einfach machen.
Simon Piesinger – Note: 4,32
Eine alarmierend schwache Vorstellung des einstigen Goalgetters. Zwar lesen sich seine Zweikampfwerte und Passstatistiken durchschnittlich, sein Auftreten am Platz war aber über weite Teile des Spieles unterirdisch. Brachte sich im Spiel nach vorne so gut wie nie ein und war für seinen Nebenmann im defensiven Mittelfeld viel zu selten anspielbar. Zudem fehlte ihm in der Defensive oftmals das richtige Timing. Seine Auswechslung in der 74. Spielminute war somit mehr als berechtigt.
Stefan Hierländer – Note: 4,59
„Hierli“ war zwar mit über 90% erfolgreichen Pässen der Beste seiner Mannschaft, wirkliche Gefahr ging von ihm aber nie aus. Oft schien er wie in einer Versenkung verschwunden gewesen zu sein. Lediglich ein gefährlicher, abgefälschter Torschuss und gar null angekommene Flanken sprechen für einen Akteur im offensive Mittelfeld grundsätzlich Bände. Im Verbund mit Deni Alar war Hierländer für das Offensivspiel der Grazer zuständig, das aber praktisch nicht vorhanden war. Eine weitere nennenswerte Aktion war ein gutes Zuspiel auf den eingewechselten Andreas Gruber, der in den Schlussminuten die große Möglichkeit auf den Ausgleich aber nicht nutzen konnte.
Das SturmNetz – Team bedankt sich für 178 eingegangene Bewertungen und widmet Man-of-the-Match James Jeggo diesen Song:
Lächerliche Bewertung, mehr kann man nicht sagen. Hierländer hat, auch wenn er mir nicht gefallen hat, in der Partie (laut Statistik auf Laola) 3 Fehlpässe gespielt! Das muss man mal mit Jeggo vergleichen, der im Schnitt um 2 Noten besser bewertet wird.
Und @sturmnetz was heißt „wirkliche Gefahr ging von ihm nicht aus“? Praktisch die einzige Situation aus dem Spiel heraus wurde von ihm eingeleitet und wenn ich mich nicht ganz täusche, dann war da ein durchaus vielversprechender Schuss nach einem Eckball auch noch dabei! Auch laola sieht ihn mit 6 Torschussvorlagen und einem Torschuss statistisch etwas anders als ihr in Eurer Beurteilung!!
Also bevor ein Hierländer da gestern der Schwächste Mann am Platz war beginnt „the finger“ noch wie der Ronaldinho zu spielen!
Dem kann ich mich nur anschließen! Mit Koch der aktivste am Platz! Der einzig ernstzunehmende Torschuß ging von ihm aus und wurde noch ins Torout abgefälscht! Keine Ahnung welches Match die Redaktion dan angesehen hat.
Kann mich da ebenfalls nur anschließen!!
Ich persönlich glaub aber auch, dass das „neue“ Bewertungssystem hier ein gewisses Problem sein kann … mir ist es nicht zum ersten Mal passiert dass ich mich bei der Benotung (vor allem mobil) in der Zeile verschaut habe und somit manche spieler unabsichtlich falsch benotet habe… da sollte man sich dringend was überlegen!!
Muss obigen Kollegen absolut zustimmen!!!
Hierländer Schlechtester=FRECHHEIT (von ihm gingen wenigsten 2-3 Aktionen aus..von anderen „Zero“!!! Dafür manch anderer (alle mit net 2er Wertung) viel zu gut weggenommen..Jeggo „MOTM“… WTF???
Danke für euer Feedback!
Was das Bewertungssystem mit dem Balken betrifft, haben uns diesmal tatsächlich (erstmalig btw) Zuschriften erreicht, wonach dies vor allem auf mobilen Geräten Probleme macht. Wir werden daher ab nächster Woche dies aus technischer Sicht wieder auf eine Dropdown-Box umstellen, damit solche Missgeschicke künftig ausbleiben.
Was die Nachvollziehbarkeit der Bewertung betrifft und im speziellen Fall Hierländer: Den dürften, wenn ich nach den vielen Leser-Kommentaren unseres Livetickers gehe, tatsächlich sehr viele ganz unten gesehen haben.
Hierzu möchte ich aber allgemein noch betonen, dass wir diesmal direkt nach Schlusspfiff einen Serverausfall hatten, daher sieht man auch im Beitrag, dass wir diesmal lediglich 178 Bewertungen erhalten haben – das liegt sehr weit unter unserem Schnitt, eventuell könnte man diesem Resultat daher weniger Aussagekraft zuschreiben als im Normalfall.
Den Torschuss von Stefan Hierländer kurz nach der Pause hatten wir tatsächlich beim Schreiben nicht behirnt, kurioserweise taucht dieser in der Bundesliga-Statistik nicht auf und selbst haben wir an diese Szene nicht gedacht – selbstverständlich werden wir diesen Fehler korrigieren.
Vielen Dank für die gute Kritik, wünsche noch einen angenehmen Abend!
@Florian Karner
damit so eine Durchschnittsquote bei Hierländer zustande kommt, dafür kannst du bzw das Team SturmNetz nichts dafür – bei 178 abgegebenen Stimmen müssen ja mindestens 95% 4,5 oder 5,0 angeklickt haben – kann man sich eben nur auf den Kopf greifen, aber dies nehme ich eben nicht ernst, aber sehr ERNST nehme ich eure Kommentare bzw Statements !!!
Lieber Florian, ich habe jeglichen Respekt bezüglich deiner Kommentare bzw Statements verloren – ich bringe es jetzt hier auf den Punkt und das SturmNetz Team kann mich auch gerne sperren: dein Statement bezüglich der Leistung von Hierländer ist eine BODENLOSE FRECHHEIT – eine RESPEKTLOSIGKEIT – ein MOBBING – und zu guter letzt unterstreichst du mit deinem Kommentar die Notenabgabe der User
wirklich erschreckend welches Mobbing oder pushen von Spielern / Personen du / ihr betreibt – welche Objektivität legst du an den Tag – kannst du dir noch in den Spiegel schauen wenn du so einen Kommentar schreibst, bist du von diesen Zeilen überzeugt, dass heißt dann ja so viel wie „du hast Hierländer’s Leistung auch so gesehen“ sorry, sollte dies so sein, dann zweifle ich dann deinem Wissen bezüglich Fußball
Hierländer war nicht gut, aber in diesem Haufen war er noch einer der Besseren und wie die Vorgänger geschrieben haben: hatte Pech mit seinem Schuss der abgefälscht wurde und das Zuspiel auf Gruber zur besten bzw größten Torchance im Spiel von Sturm – eine Note um 3 hätte er sich verdient
Respekt wäre von dir gewesen, natürlich nur wenn du die Leistung auch so gesehen hättest, deinen Kommentar in einer anderen Form eben zu schreiben, die nicht der Gesamtnote entsprochen hätte
Hierländer tut mir echt leid, von Fans nicht geliebt zu werden ist halt so, jedoch vom SturmNetz Team …..
eine Güte Rene, schau dir weniger Verschwörungstheoriendokus auf N24 an, les weniger Kronen Zeitung, keine Ahnung was genau dein Problem ist, aber bitte bitte lass mal die Pferde im Stall. Mag sein, dass die eine oder andere Passage schräg oder nicht ganz nachvollziehbar ist, aber dein Kommentar schießt so sehr übers Ziel hinaus, dass mir jetzt ned amal ein lockerflockiger Vergleich einfällt. Kurz gesagt: Oida, Rene, get your shit together. Bitte!
So, bitte wieder um etwas Mäßigung. Dem Autoren anhand dieses Textes Mobbing oder ähnliches zu unterstellen, ist schon ein großes Stück und gleichzeitig ein schwerer Vorwurf, den du womöglich überdenken solltest.
Meiner Meinung, hätte keiner eine bessere Benotung als eine Drei verdient. Warum ausgerechnet Hierländer den schwarzen Peter hat, hmm hätte diesen eher bei Piesi gesehen. (Hat die fünf absolut verdient) Aber so ist es halt.
Doch gebe ich die Hauptschuld dem Trainer, er hat seine Mannschaft von Anfang an völlig falsch darauf vorbereitet, noch dazu taktisch falsch aufgestellt und dazu die Falsche Spielvorgabe.
Aber damit müssen wir die nächsten Jahre liebäugeln. Lange Pässe nach vorne, auf Petrus hoffen um dann vl. zu jubeln.
Sowie ich Piesi schon mit Offenbacher vergleiche, wird ein mieses Spiel nach dem anderen abliefern doch der Trainer baut auf ihn.
bitte verschreis net!!! mit zwei „zerstörern“ im zentralen mittelfeld gegen den tabellenletzten, ich kanns nicht ganz nachvollziehen. ich hoffe ja mal stark auf unsere norwegische neuerwerbung. der wird aber nach ansicht des lords noch ein paar wochen eingewöhnungsphase benötigen…
piesinger kann im sommer gerne zum wac wechseln
wie lange hat eigentlich noch schulz vertrag? da wäre eine ablöse durch schoißengeyr im laufe der saison auch schon fällig…
Mit der „3er Wertung“ bin i voll bei dir! Die „Allerbesten“ (was diesmal eh a Widerspruch in sich is) haben grad so nen 3er-3,5 verdient…die zwei, drei „Schlechtesten“ (nen jez keine Namen, weiß eh jeder wer alles richtig mies war) haben 4,5-5,0 verdient..
Wir verlieren gegen an Letzten und ihr streitets euch wer wie schlecht war…
Hat so a bissal was von der wiederkehrenden Diskussion nach den olympischen Sommerspielen, wenn es darum geht den größten Touristen zu ermitteln.
Das ist halt das Problem wenn man nicht nach Leistung Aufstellt sondern auf Erfahrung und Namen setzt. Schulz war vl. mal ein Top Verteidiger und kann unserer Mannschaft viel beibringen aber seine besten Tage sind vorbei. Jeder sieht das der Schoissi ihm technisch, körperlich und spielerisch überlegen ist, nur der Herr FF hat Angst sich mit dem Kapitän einem Erfahrenen Spieler anzulegen. Nicht das Unruhe aufkommt oder ein Konkurrenzkampf zur Weiterentwicklung ausbricht. Im Mittelfeld dasselbe Trauerspiel. Piesinger ist komplett neben der Spur und auch in Topform keiner der das Spiel leitet und Kreativität mitbringt. Jeggo ist einfach der Kämpfertyp von ihm erwartet auch niemand große Spielkunst sondern Einsatz und Zweikämpfe. Wieso gibt man Lovric nicht endlich mal eine Chance??? Habe mir die Vorbereitungsspiele angesehen, der Junge hat körperlich und läuferisch stark zugelegt. Spielerisch ist er Jeggo und Piesinger einfach überlegen, hat einen feinen Pass und gute Ideen. Ist halt erst 18 bzw. 19 Jahre und keine 25-26, also für FF viel zu unerfahren. Versteh ich wirklich nicht. Lovric war nicht mal im Kader wenn man sich die Vorbereitungsspiele ansieht muss man sich eigentlich auf den Kopf greifen. Dobras und Huspek haben auch eine bessere Vorbereitung gespielt als Gruber z.B.! Ich weiß nicht wie FF seine Entscheidungen Trifft aber definitiv nicht auf Grund der Leistung. Schade…
@Gernot Hofer
– ich brauche nichts überdenken , denn ich denke nach, bevor ich etwas schreibe und auch diesem Grund brauche ich auch nichts von meinem Kommentar / Statement zurück nehmen
– es ist meine Sichtweise / mein Empfinden und aus diesem Grund habe ich diese Wortwahl auch so gewählt
– Objektivität als neutraler Verfasser eurer Artikel ist das oberste Gebot / man kann immer es leicht Differenziert sehen, nur dieses Statement von @Florian weicht so etwas von Objektivität ab, deswegen mein Kommentar und wie geschrieben, die abgegebenen Noten interessieren mich nicht (die meiste werden als Frust oder eben in voller Freude mit nicht 0,0 Promille abgegeben) mich interessieren nur eure Kommentare bzw Statements zum Spieler und die kann dann bei aller Objektivität auch anders sein bzw ausfallen als der Notendurchschnitt aussagt
somit Ade SturmNetz Team
Es ist ja eigentlich nicht so, dass wir auf emotionale Ausbrüche a la Mobbing und diverse andere haltlose Vorwürfe überhaupt eingehen müssten, tbh. Ich weiß selbst ehrlich gesagt gerade nicht, warum ich es doch tue. Auch ist dem Autor seine Meinung zuzugestehen – teilen muss man sie nicht.
Im konkreten Fall Hierländer sehe ich einen Text, aus dem hervorgeht, dass er mit 90 % angekommenen Pässen der Beste der Mannschaft war, dass von ihm – wie auch dem Rest der Offensive – keine wirkliche Gefahr ausgegangen ist bzw. die Offensive nicht wirklich existiert hat und er in einigen Phasen abgetaucht ist. Ganz nüchtern betrachtet, sehe auch ich das als durchaus legitime Beurteilung seiner Leistung – weder wurde irgendwo im Text der Bewertung der Leser, konkret mit Hierländer als am schlechtest bewerteten, zugestimmt – noch kann man generell anhand des Textes auf diesen Schluss kommen, denn lese ich mir die Passagen zu Schmerböck, Alar oder Piesinger durch, dann glaube ich, dass Hierländer in unserer subjektiven Beurteilung deutlich besser wegkommt als vergleichsweise in der Bewertung der Leser.
Alles andere sei dir überlassen. Das „Ade“ habe ich übrigens mittlerweile schon des Öfteren von dir vernommen. Wenn ich mich etwa an den Sommer zurückerinnere, als wir aufgrund deiner – im Gegensatz zu deiner Behauptung nicht wirklich durchdachten – Ausbrüche unter anderem eine Beschwerde wegen diverser Anschuldigungen und Unterstellungen in deinen Kommentaren erhalten haben (woher kannst du dir, glaube ich, denken – aber solang man anonym ist, kann man sich ja austoben…), denke ich dass wir im Prinzip stets human waren, jede Kritik, auch diverse Wein-Attacken, egal ob gegen uns oder auch in manchen Fällen gegen die sportliche Geschäftsführung des SK Sturm, nahezu immer haben stehen lassen, da Zensur nicht in unserer Vorstellung von Diskussionskultur vorkommt. Auch harte Kritik ist bei uns jederzeit willkommen, diverse Verschwörungstheorien und sonstige haltlose Unterstellungen werden mit der Zeit jedoch etwas mühsam.
Aufgrund des Angesprochenen werden wir aber definitiv früher oder später darüber hinwegkommen, dich (wieder einmal) als Leser und Kommentierer zu verlieren. Im Sinne einer unaufgeregten Diskussionskultur dürfte es dir auch die Community verzeihen.
Gruß, Sebastian
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was die Herumeierei von wegen objektiver Bewertung dauernd soll. Bewertungen sind immer subjektiv und nicht einmal der Durchschnitt kann objektiv sein.
Die Beurteilungen der Autoren unterliegen auch ganz normalen Mechanismen der Wahrnehmung und werden nie frei von der persönlichen Meinung des „Beurteilers“ über den Beurteilten sein. Warum auch? Wir sind ja hier nicht vor Gericht(und auch nicht dahinter).
Wer Objektivität sucht, soll sich mit sich selbst beschäftigen!
Also Burschen: kriegt Euch wieder ein, lehnt Euch zurück, hört die lässige australische Nummer und freut Euch auf Samstag, denn die Wochenenden haben wieder Sinn!!!
mein gott, rene. cool down und komm wieder zu dir. bei dir hat man manchmal den eindruck, du nimmst die dinge einfach viel zu persönlich. ich persönlich würde dich und deine postings vermissen, auch wenn wir nicht immer auf derselben welle surfen und deine früher tollen infokanäle irgendwie versiegt zu sein scheinen.