9 Kommentare

  1. Ikrop W sagt:

    Geile Aktion zum 1. April… hab schon kurz das letzte Fünkchen „Glauben“ an die Bundesliga verloren

  2. vampy99 sagt:

    Chapeau Chapeau! Bis zu: „Außerdem hätten wir nie gedacht, dass der SK Sturm so weit kommt!“

    War i brenn haß! Unten raus wirds dann aba doch too much ;-). Aber whs eh ganz bewusst.

  3. Hindemith sagt:

    Es war in der Meistersaison 2010, beim Heimspiel gegen Innsbruck. Ziemlich volles Stadion, der „Künstler“ im Vollplaybackmodus, wurde gnadenlos ausgepfiffen, und das zu Recht, wir sind urban und nicht provinziell, ich war mächtig stolz auf unseren Anhang, und später auf die Mannschaft, 2:0 Sieg!

    • SchwoazaSteira92 sagt:

      Ist Ihre Antwort auch ein Aprilscherz?

      Weil es wäre interessant zu wissen, wie viele Zuseher Sturm hätte lediglich mit „urbanen“ Grazern ohne den anderen zwölf steirischen Bezirken bzw. Nachbarbundesländern….

    • jott1976 sagt:

      Ob man Gabalier mag oder nicht mag hängt nicht davon ab, ob man in der Stadt oder am Land lebt.

      Ich z.B. lebe am Land und mag die Musik von Gabalier auch nicht.

      Hingegen füllt der Gabalier Stadien und Hallen in großen Städten. Also fahren die sogenannten Städter auf ihn auch, wenn nicht noch mehr ab.

      Sturm ist kein Stadtverein, sondern ist der Verein von der gesamten Steiermark. Ich glaube, dass mehr als die Hälfte der Zuseher von außerhalb Graz kommen.

    • Hindemith sagt:

      Sorry, dass ich bei Euch zwei Helden etwas zu viel an Checkerqualitäten vorausgesetzt habe. „Provinziell“ war in diesem Zusammenhang als Geisteshaltung gemeint, die man leider auch sehr oft im „urbanen“ Bereich antrifft! Und dass der Sk Sturm „Graz“ heisst und nicht „St. Gigritz am Potschen“ ist auch dadurch belegt, dass ein nicht unwesentlicher Teil des Mythos  sich aus seiner urbanen (Gründungs)-Geschichte ableitet. Das soll aber dezidiert keinen Fan, wo immer er herkommt, ausschließen….

    • jorge72 sagt:

      das urbane graz und deren bewohner (fans anderer mannschaften bezeichnen diese auch als „bauernschweine“), war auch die stadt der volkserhebung. war diese „errungenschaft“ dann eher urban oder provinziell?

    • Arch Stanton sagt:

      Stadt der Volkserhebung im Sinne von: „Wir sind eure Hauptstadt, Ihr Nazis!“?

      Aber im Ernst:

      Urban oder umlandig, wir sind schwarz weiß, die Welt ist es nicht!

  4. Bozo Bazooka sagt:

    Gratuliere, ich bin echt fast drauf reingefallen.  Eh traurig, wie plausibel dieses Szenario ist.

Schreibe einen Kommentar