Amateure starten mit Niederlage

Spielbericht: SK Sturm Graz Amateure vs. ATSV Stadl-Paura

Am Sonntagnachmittag empfingen die SK Sturm Graz Amateure den oberösterreichischen ATSV Stadl-Paura für die erste Runde der Regionalliga Mitte 2018/19 und das bei nicht gerade lauschigen 35 °C im Schatten. Letztendlich verirrten sich dann aber doch um die 250 Zuseherinnen und Zuseher ins Messendorfer Trainingszentrum, um die Jungblackys bei ihrem Start in die Saison zu unterstützen.

Zähes Spiel

Angesichts der Hitze entwickelte sich ein eher zähes Spiel, in dem die Hausherren unter der Leitung von Trainer Thomas Hösele zunächst als besseres Team auftraten. In der 5. Minute stellte sich Stürmer Fabian Schubert zum ersten Mal beim gegnerischen Keeper Valentino Maric vor, konnte diesen mangels gelungenem Abschluss jedoch nicht wirklich fordern. In der 11. Minute versuchte sich Michael Lema an einem Distanzschuss, der allerdings ebenfalls misslang. In der 17. Minute konnte eine gut postierte Mauer der Gäste einen scharf angetragenen Freistoß von Jan Ostermann zur Ecke ablenken.

(c) SturmNetz.at

Sturm als aktiveres Team

Während die Blackys ihr Heil im kombinationsreichen Spiel nach vorne suchten, setzte Stadl-Paura in erster Linie auf schnelles Umschalten und lange Bälle tief aus der eigenen Hälfte in die Spitzen. Gefahr vermochten sie dadurch vorerst aber nicht zu erzeugen, Sturm hingegen konnte sich phasenweise in der gegnerischen Hälfte festsetzen und deshalb immer wieder für vielversprechende Angriffe sorgen. In der 21. Minute scheiterte Schubert mit einem guten Schuss aus 20 Metern an Tormann Maric, wenig später tauchte er nach idealem Pass von Jörg Wagnes alleine im gegnerischen Strafraum auf, wo er gegen die heraneilende Defensive der Oberösterreicher schlussendlich jedoch das Nachsehen hatte. Nur wenig später war es Lema, der von Tobias Koch in die Tiefe geschickt wurde, im Strafraum aber nur knapp nicht an den Ball kam. In der 39. Minute setzte Florian Ferk einen Kopfball neben den Kasten.

Aus dem Nichts

Sturm spielte, scheiterte jedoch an mangelnder Konsequenz und Effizienz. Stadl-Paura agierte kaltschnäuziger und in vielen Situationen cleverer: In der 43. Minute startete David Poljanec nach einem der vielen langen Bälle aus der eigenen Hälfte einen perfekten Sprint, wurde der Kugel habhaft und legte sie quer auf Marco Siverio Toro, der Christopher Giuliani im Tor der Grazer schließlich keine Chance ließ. Mit ihrer ersten erwähnenswerten Chance gingen die Gäste also mit 1:0 in Führung. Dass dies auch der Pausenstand war, konnte Schubert durch einen weiteren Distanzschuss in der 45. Minute nicht ändern.

Doppeltausch zur Pause

Trainer Hösele sah sich offenbar veranlasst, zwei frische Kräfte für die Schwarz-Weißen in die Hitzeschlacht von Messendorf zu schicken und so holte er Jörg Wagnes und Gabriele Piras vom Feld. Für die beiden kamen Sebastian Zettl und Vincent Trummer ins Spiel und doch waren es die Oberösterreicher, die nach dem Seitenwechsel mit ihrer zweiten guten Chance auffällig wurden. Nach einigem Gestocher im Strafraum konnte die Sturm-Defensive jedoch klären. In der 54. Minute zeigten die Gastgeber erstmals wieder auf: Ein Schuss von Lukas Fadinger wurde zur Ecke abgewehrt. Sturm wirkte nun ratlos und fehleranfällig. Viele Unkonzentriertheiten verunmöglichten einen geordneten Spielaufbau und ließen das druckvolle Ballbesitzspiel des SK Sturm immer wieder zusammenbrechen. In der 67. Minute wurde dies schließlich bestraft: David Poljanec zimmerte den Ball vom Strafraumeck zum vorentscheidenden 2:0 in das Tor der Grazer.

Schlussoffensive

Der offenbar viel zu spät erhörte Weckruf veranlasste die Amateure dann aber zu einer doch stärkeren Schlussoffensive, in der Schubert nach Fadinger-Vorarbeit schließlich noch den Anschlusstreffer erzielen konnte. Nur kurz darauf vergab die Nummer 21 selbst die Riesenchance auf den späten Ausgleich. In der 92. Minute hätten die Gäste allerdings den Deckel draufmachen müssen. Poljanec lief samt Ball alleine auf Giuliani zu und wollte diesen überspielen. Der Keeper ließ sich jedoch nicht so einfach düpieren und nahm dem Stürmer das Leder schließlich ab. In der 94. Minute scheiterte Zettl auf der Gegenseite mit seinem Schussversuch, weswegen die SK Sturm Amateure in der ersten Runde der Regionalliga Mitte 2018/19 eine bittere Niederlage gegen Stadl-Paura hinnehmen mussten.

Aufstellung (SK Sturm Amateue):

Giuliani; Ehrenreich, Piras (46. Zettl), Ferk; Lema (73. Amoah), Wagnes (46. Trummer), Ostermann, Koch, Wetl; Fadinger, Schubert

Schreibe einen Kommentar