„Alles Glück, was wir im Vorjahr nicht hatten, ist zurückgekommen“
Nach einem desolaten Auftritt gegen den Tabellenführer der portugiesischen Liga, hat der SK Sturm trotz einer 0:3-Niederlage zum ersten Mal seit 23 Jahren die Gruppenphase im Europacup überstanden. Zwar hält Sturm nicht die Liga, steigt aber von der Europa in die Conference League um, wo ab 15. Februar einer von acht möglichen Play-off-Gegnern warten wird. Die Auslosung dafür erfolgt am 18.12. – der letzte offizielle Termin 2023, bevor der Verein ebenfalls eine kleine Weihnachtspause einlegen kann. Hier findet ihr die wichtigsten Schnipsel aus den Wortmeldungen der Akteure nach dem letzten Pflichtspiel im Kalenderjahr 2023. Teilt gerne eure Gedanken zum Abschluss des Jahres 2023 in den Kommentaren.
Manprit Sarkaria
Über das Spiel:
Über das UCL-Play-off:
Stefan Hierländer
Über die Kräfte und das Überwintern:
Über mögliche Wunschgegner:
Alexander Prass
Über das Spiel gegen Sporting:
Über die Infos aus dem Parallelspiel:
Andreas Schicker
Darüber, ob man sich nach einem 0:3 überhaupt freuen kann:
Über die möglichen nächsten Gegner in Europa:
Christian Ilzer
Über das Spiel gegen die Portugiesen:
Über das „Komische“ beim In-Game-Coaching und was er sich aus diesem Spiel mitnehmen kann:
Darüber, ob sich am Kader etwas verändern wird, oder es Ideen für den Jänner gibt:
Transfer Tippe. Da wir ST mit Speed suchen sollten Schicker mal nach Osnabrück in die 2Liga Schielen dort gibt es einen Spieler ( Christian Conteh) der schnellste Spieler in der 2 Liga . Anscheinend kommt der dort fast keine Spielzeit , vl wäre der ja was für Sturm
Nur Schnelligkeit bringt auch nix. Ich kenne diesen Spieler nicht, aber wenn er beim Tabellenletzten der 2. Deutschen Liga keinen Stammplatz hat, dann hat er nicht unsere Qualität. Diesen Typen haben wir bereits mit Fuseini, der sich hoffentlicht noch entwickelt.