Aktuelle Gerüchte
Auch wenn Präsident Christian Jauk unlängst gemeint hat, es werden bestimmt nicht mehr als sechs Spieler im Sommer den Sportklub Sturm verlassen, drohen doch – inklusive Christian Gratzei, Christian Schulz und Christian Schoissengeyr – nicht weniger als zwölf mögliche Abgänge nach dieser Saison.

Fotos: Martin Hirtenfellner Fotografie
Aktuelle Gerüchte – mögliche Abgänge:
James Jeggo: auslaufender Vertrag, England?
Stefan Hierländer: auslaufender Vertrag, Rapid Wien? Austria Wien?
Lukas Spendlhofer: auslaufender Vertrag, Option noch nicht gezogen
Patrick Puchegger: auslaufender Vertrag, Option noch nicht gezogen
Philipp Zulechner: auslaufender Vertrag, Option noch nicht gezogen
Dario Maresic: auslaufender Vertrag, Hannover? Braga?
Bright Edomwonyi: Leihende, zurück in die Türkei zu Rizespor (Vertrag bis 2021)?
Marvin Potzmann: auslaufender Vetrag, Rapid Wien?
Deni Alar: Vertragsklausel, Braga, 2. Deutsche Bundesliga?
Umfrage:

Jedes Jahr leider das fast selbe Spiel, zu viele Leistungsträger verlassen uns nach einer erfolgreichen Saison. (Wobei die Zukunft ja a net schlecht aussieht..CL-Quali-EL-Quali)
Warum ein Spieler sich diesen Wechsel innerhalb Österreichs wirklich antut, keine Ahnung. Für a Paar Euro (Außer es handelt sich um ein Angebot v. Salzburg–wo sowohl sportlich auch finanziell es wenigstens nachvollziehbar ist, aber zu einem Wiener Verein?! ECHT?“! Facepalm!)
Oder 2.Deutsche Bundesliga….(auch nicht nachvollziehbar, finde da kann man schneller unter dem Radar landen als einen lieb ist)
Aber jedem seine freie Entscheidung!
Das einzige was ich mir in Zukunft vom Verein in solchen Situationen wünsche, ist ein Umdenken, sobald es sich heraus kristallisiert das ein Spieler uns verlassen wird und er bis dahin ein Stammspieler/Leistungsträger war. Sollte er ab diesem Zeitpunkt keine einzige Minute mehr für uns auflaufen. (Erstens vergeudete Zeit und zweitens ist der Spieler eh nicht mehr zu 100 % bei uns mit seinen Gedanken, egal wie oft er dies verneinen wird, wird es dennoch so sein)
Lieber auf die Spieler setzen die uns über die Pause hinweg erhalten bleiben. Somit stellt sich nicht die Frage ob die Spieler auch Mental beim Spiel sind oder schon bei zukünftigen Verein und der Trainer bekommt mehr Zeit mit den Spielern die über die Saison bleiben. Also warum verlässt man sich weiterhin auf Leute die eh bald net mehr da sind…..(Sind denen nix schuldig)
Man muss eine beinharte Linie ziehen: 6 Monate Restvertrag und keine Intention auf eine Verlängerung: Raus aus dem Kader. Wie man sieht ist das Argument „die können uns noch helfen bis sie gehen“ für die Katz. Maresic schneidet z.B. ohne Not am Mann einen Austrianer am 16er nieder…Folge:Tor. Bei seinem Debüt damals (wo noch kein Vertragspoker da war) spielt er die Partie runter als wäre er ein Buffon. Aber wenn von Deutschland bis Portugal jeder mit dem Geldbeutel wedelt…
Die Quali für den EC ist für den Hund wenn eine komplett neue Mannschaft da ist (und diese natürlich Zeit braucht um zusammenzuwachsen). Wir sind jetzt schon soweit das die Spieler nichtmal mehr Ablöse generieren wollen…lieber Handgeld. Sogar bei unserer eigenen Jugend ist es schon soweit.
Man muss dem Spieler vermitteln das der Verein sie nicht nur aus Spaß anstellt und sie eh sowieso bei schlechten Leistungen bei uns ein gutes Gehalt bekommen und sonst eh gratis woanders hin dürfen zum Geld scheffeln.
Mir egal ob ein Nationalspieler Hierländer oder ein Reservist Schoissengeyer…ab auf die Tribüne, denn Sturm Graz ist ein Fussball und kein Pokerverein.
Jeggo: Lovric langfristig die bessere Lösung
Hierländer: Sollte sich sofort für Sturm und gegen Wien bekennen, sonst Tribüne
Spendlhofer: wird schwierig gleichwertigen Ersatz zu finden
Puchegger: Ersatz für IV oder LV
Zulechner: brauch ma net
Maresic: gleiche wie immer… geht zu zB Hannover, sitz Tribüne oder Ersatz, wird zur Rückrunde an Sandhausen oder Paderborn verliehen, spielt dort auch nicht fix – Hauptsache die Kohle stimmt. Oder: kann schwarz/weißer Hero werden (ps: nach romano kräht auch kein Schwein mehr)
edi: ok, wird aber zu teuer sein
potzmann: wäre nicht irgendwem schrammel eingefallen, wäre er schon Stammspieler und müsste bleiben
alar: wenn man für ihn Geld bekommt, muss man ihn hergeben. Eze ist in allen Belangen besser
Alar wäre trotzdem ein herber Verlust – welcher Stürmer bei uns war in den letzten 10 Jahren 2 mal hintereinander im Rennen um die Torjägerkrone?
also ganz kann ich mit eurer Einstellung nicht mitgehen – warum sollte man z.B. einen Maresic „bestrafen“ nur weil sein Vertrag ausläuft und er klipp und klar schon zu Weihnachten gesagt hat er will wechseln? ich bin ganz eurer Meinung, dass seine Leistung darunter leidet – aber pauschale „Nicht-Aufstellungen“ dieser Spieler kann sich ein Klub wie Sturm nicht leisten…warum hat man denn z.B. einen Edi für ein halbes Jahr geholt? der dürfte nach dieser Logik gar nie spielen? Bei Ergänzungsspielern wie Potzmann, Schoissengeyr kann man das so machen – und der Trainer macht das ja auch, wie man sieht (Hierländer…)! So ist nun mal das Geschäft – Sturm macht das ja auch so, dass jetzt schon Spieler beobachtet oder auch verpflichtet werden, die ablösefrei zu uns kommen – einmal profitiert man selbst, einmal der andere…Wir haben nun mal keine riesige Akademie a la Salzburg, die trotz Abgängen wieder aus dem vollen Potenzial nachbesetzen können. Ein Verein wie Sturm lebt von dieser Philosophie, Spieler zu holen und zu transferieren – bzw. sollte davon leben…unser Problem ist vielmehr, dass wir aufgrund unserer Verträge eigentlich nie wirklich Gewinne lukrieren…
Sehe es nicht als Bestrafung, nur warum sollte er weiterhin Matchpraxis bekommen? (Teilnahme am Training weiterhin möglich) Doch sollte dieser Spieler erst als 3ter in der Reihe einer Möglichen Aufstellung zu finden sein. DA ZEIT GELD IST und von BEIDEN DINGEN HABEN WIR NICHT GENUG!
Also warum einen Spieler weiterhin ein halbes Jahr auflaufen lassen, obwohl alle wissen das dieser Spieler uns nächste Saison überhaupt was bringt? (Hier wird nur dem Spieler geholfen, weiterhin am Ball zu bleiben) (Seine Leistungen für den aktuellen Verein gehen aber von Runden zu Runde Richtung Tal, wieso ganz klar weil er schon beim zukünftigen Verein ist)
Und wenn so wie heuer es schon fast Fix ist, Zweiter zu sein, Höchsten s Dritter…so kann man doch diese Zeit effizienter Nutzen oder nicht? Und eigene Akademie-Amateur Spieler an die Kampfmannschaft heran zu führen und genau in diesen Spielen kann ich heraus finden ob er überhaupt für weitere Aufgaben gemacht ist!!
Wie gesagt, hier geht es um die verlorene Zeit die uns am Ende wieder nur fehlen würde! (Teufelskreis)
Theoretisch ist das mit der Tribühne eine gute Idee, mit der ich mich auch anfreunden könnte.
In der Praxis wird es dann wohl leider so sein, dass Spieler wohl noch weniger zu Sturm wechseln wollen! Im Endeffekt sind wir ein Verein wo sich ein Spieler in einem Transferfähigen Alter mit ausreichendem Talent in die Auslage spielen will und sogar in der österreichischen Spassliga sind wir von der Attraktivität (ob Gerechtfertigt oder nicht) für Spieler nur 4te Kraft.
Wenn dann meine Aussicht ist dass ich ein halbes Jahr nicht spiele wenn ich meinen auslaufenden Vertrag nicht verlängere würd ich (ich mein ich persönlich natürlich nicht ich würde Sturm nie verlassen…) es mir 3mal überlegen ob ich zu Sturm wechsle.
Und um noch was zum Artikel zu sagen für mich wärs um 50% der genannten Spieler schade
Unsere meisten Spieler sind ablösefrei oder kommen von kleineren Vereinen als uns oder sind Aussortiert worden…den zeigst mir der lieber bei St. Pölten kickt oder arbeitslos ist als mit Sturm CL Quali zu spielen…
aber warum soll der Spieler 6 Monate sich in die Auslage spielen dürfen, wenn der Verein exakt nix dafür bekommt (Mit Schulz würden wir auch 2. werden)
Es kann nicht sein das selbst schon in der Akademie Klauseln erpresst werden…man kann nur für Sturm spielen wenn man das auch wirklich will…steuert man der Entwicklung nicht entgegen werden die Zuschauerzahlen nie steigen bzw. zurückgehen.
warum sollte ein Fan Eintritt zahlen um zu sehen wie sich künftige Rapid Spieler gegen die Austria anschütten
Potzmann zählt für mich absolut nicht zu den Ergänzungsspieler! Seine wichtigkeit wird nach wie vor von (zu)vielen unterschätzt!
Ganz kann ich dem Präsidenten nicht glauben, dass nicht mehr als 6 Spieler den Verein im Sommer verlassen werden! 3 sind schon weg (Schulz, Gratzei, Schoissi).
Und die weiteren drei? Maresic will nach Deutschland, Edi eig fix weg (Leihende) und dann nur noch einer. Zulechner keinen neuen Vertrag anbieten oder die Option bei Puchegger nicht zu ziehen wäre ja noch ok. Wird aber wohl eher einer vom Trio Hierländer/Potzmann/Alar sein. Und wohl mindestens einer, auch wenn Jauk sagt, es werden bestimmt nicht mehr als 6 Abgänge…
Jauk ist halt ein Fähnchen im Wind…hätte er vom sportlichen Betrieb eine Ahnung hätte er nie den GG eingestellt. Wir können nichtmal mit Platz 2 die Leute halten…also irgendwas muss sich Jauk überlegen. Wenn selbst Spieler wie Schoissengeyer pokern wie Weltmeister ist etwas ganz verkehrt im Verein. Zudem verspürt man trotz Platz 2 sogut wie keine Euphorie.
@Sturmnetz: Ist in nächster Zeit eine ausführliche Berichterstattung zum Thema Vertragsgespräche bzw. Tranfergerüchten geplant?
Natürlich wird es demnächst etwas Ausführliches zu dem Thema geben. Wir sind dran!
Swg.
zum Glück ist Sturm auch heute noch wichtiger als jeder Spieler!
Spendlhofer sollte für GK absolute Priorität haben.
Wie ein Vorposter schon angemerkt, keiner der eine gute Halbsaison spielt und schon von Milch und Honig träumt, sondern einer, der schon jetzt über Jahre stets Leistung bringt.
Für jeden anderen möglichen Abgang, wird GK gleichwertigen/evtl sogar besseren Ersatz findet.
Dadurch dass man vor allem Schulz, aber auch Gratzei, von der Lohnliste bekommt, sollte doch endlich einmal auch Kohle da sein, ein klein wenig größer zu denken.
Ich bin überzeugt, dass es einige Transfers in diesem Fall Abgänge geben wird. Neben den Fixabgängen Gratzei, Schoissi, Maresic und Schulz gehen für mich auch noch mit hoher Wahrscheinlichkeit Potzi, Hierländer und Jeggo eventuell auch noch Alar. Glaube das Hierländer und Potzmann schon fix weg sindWien! (hab da was klingeln gehört) Hier sehe ich aber kein Problem hier wird GK reagieren, weil es dem Verein schon länger bekannt ist. Bei Edi bin ich gespannt, kaufen wird einfach zu Teuer und nochmal Leihe werden die Türken nicht machen. WO ich aber viel größere Probleme sehe ist bei Zulj und Röcher! Man hört aktuell nichts, ist aber bestimmt die Ruhe vor dem Sturm. Beide spielen eine sehr gute Saison. Hier glaub ich aber nicht an einen Ligainternen Wechsel sondern eher wird’s ins Ausland gehen. Beide haben nun genug Spiele in den Beinen um den nächsten Schritt zu machen, sind im Richtigen alter eigentlich spricht alles für einen Abgang im Sommer. Wenn Zulj nach so einer Saison nicht ins Ausland kommt wird er es nie tun. Einziger Vorteil hier ist das der Verein richtig abkassieren kann, weil die Vereine für die beiden auch bestimmt bereit sind Geld in die Hand zu nehmen. So sehe ich das Momentan! Glaube das Sturm auf einen Größeren Umbruch im Sommer zusteuert. (gewollt oder ungewollt) …
Sehe ich genauso, doch sollte dann dieser nochmalige Umbruch der Letzte für die nächsten zwei bis drei Jahre sein.
Und wir nur noch bei unmoralischen Angeboten gezwungen sind Leistungsträger abzugeben;))
Wenn nicht alle Stricke reißen werden wir den 2. Platz und damit die CL Quali erreichen. Trotzdem ziehen Spieler Austria, Rapid vor oder gehen ins Ausland. Faktum ist, dass Sturm einfach nur 4. Kraft punkto Budget in Ö ist.
Damit ist ein längerfristiger Verbleib von Spielern nicht gewährleistet. Aktuell können Dank Kreissl wenigstens für neue Spieler unter dem SD geholt Ablösen lukriert werden. Schade aber ist, dass trotz internationaler Bühne Alternativen zu Sturm lukrativer für die Spieler sind.
Warten wir jedoch ab. mE ist es zu früh für endgültige Spekulationen-GK wird jedenfalls guten Ersatz holen. Spannend allemal für Fans und Verein.
Mit Ivan Ljubic und Luan kommen im Sommer zwei junge Spieler zu Sturm zurück, die ihre „Lehrzeit“ gut genützt haben; vor allem Ljubic macht bei Wr. Neustadt eine gute Figur; wenn ihm da Mählich noch ein paar Ezzes, die er bei Ivica Osim gelernt hat, mitgibt, kann Ljubic voll einschlagen.