Ab 19. Mai wieder 3.000 Zuschauer möglich
Die österreichische Bundesregierung gab Freitag Nachmittag weitere Öffnungsschritte in der Corona-Krise bekannt. Demnach könnten ab 19. Mai wieder 3.000 Zuschauer zu Bundesliga-Partien erlaubt sein. Bedingung für das Passieren der mit Sicherheit schon eingerosteten Drehkreuze sind demnach ein negatives, gültiges Testergebnis, ein Impfnachweis oder die Bestätigung einer bereits durchgemachten Corona-Erkrankung. Maximal 50 Prozent der Sitzplätze dürfen belegt werden. Zudem ist ein verpflichtender Abstand von zwei Metern zu haushaltsfremden Personen einzuhalten.

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie
Sturm Graz trägt sein letztes reguläres Bundesliga-Heimspiel dieser Spielzeit am 16. Mai (gegen Rapid) aus, lediglich bei der letzten Auswärtsbegegnung am 22. Mai in Wolfsberg wäre es somit theoretisch möglich, die Blackys wieder live im Stadion zu erleben. Belegt der SK Sturm am Ende der Saison Rang 5, ist allerdings in dieser Saison doch noch ein Heimspiel vor Fans denkbar: Das Halbfinale im Europacup-Play-Off findet am Montag, den 24. Mai statt, die beiden Finalspiele am Donnerstag, den 27. Mai bzw. Sonntag, den 30. Mai.
Diese Mannschaft macht wieder Lust aufs Stadion. Die Vorfreude, die Mannschaft wieder live anzufeuern, ist in den letzten Monaten massiv gewachsen. Ein großes Lob an Andreas Schicker und Christian Ilzer für die tolle Arbeit, da ist schon was entstanden und weiter am Entstehen!
Ja wirklich sehr gute Arbeit bis jetzt, wobei ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum so viele Junge in die Kampfmannschaft befördert werden, da ja auch noch einige Leihspieler zurückkommen werden. Da bin ich persönlich eher für Qualität statt Quantität. Einige, aber dafür die besten Jungen. Oder wurde es nur gemacht um nach außen hin zeigen zu können, dass wir eine Karriereplattform sind und die Fans zu beruhigen.