Drei Punkte zum Start in Europa

Spielbericht: SK Sturm Graz vs. FC Midtjylland (1:0)

Als der aserbaidschanische Schiedsrichter mit dem didaktisch anspruchsvollen Namen, Aliyar Aghayev, pünktlich um 21 Uhr das Spiel eröffnet, weiß die Merkur Arena rasch bescheid: Sturm beginnt, wie eine Heimmannschaft beginnen muss. Aktivposten Alexander Prass zeigt schon nach knapp 70 Sekunden, wohin die Reise geht. Mit viel Gefühl lupft er den Ball auf Triple E. Emanuel Esseh Emegha setzt sich im Laufduell gegen Erik Sviatchenko durch und zieht volley ab. Der Ball rutscht ihm aber vom Schlapfen. Wenig später setzt William Bøving den Ball nach gutem Dribbling ans Außennetz.

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Im Spiel nach vorne gelingt den dänischen Wolfen deutlich weniger als den von einem frenetischen Heimpublikum in jeden Zweikampf beorderten Schwoazn. Entweder verstolpert der ballführende Midtjylland-Spieler das Spielgerät oder er beißt sich an einer gut organisierten Defensivformation die Zähne aus. Sollte aber doch ein Stellungsfehler passieren, ist der seit Wochen überdurchschnittlich starke Gregory Wüthrich sofort zur Stelle.

Für diese starke Anfangsphase belohnt sich Sturm in Minute 8. Prass findet im Zentrum viel Zeit und Raum vor. Durch einen punktgenauen Steilpass kommt der Ball zu Amadou Dante. Der Malier schlägt eine perfekte Flanke. Ja! Eben jener Dante, den die Fans seit Wochen für seine ungenauen Flanken kritisieren! Flach und scharf zischt das Ding zur Mitte – Emegha muss es nur noch ins Netz spitzeln. Der dänische Torhüter ist chancenlos. Das Stadion bebt.

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Chancenverwertung? Was ist das?

Und dann? Führt die Mannschaft dasselbe Stück auf wie bereits gegen Austria Salzburg und die TSV Hartberg. Stichwort: Chancenverwertung! In Minute 16 setzt sich Tomi Horvat mit einem herrlichen Antritt gegen Oliver Sörensen durch und lupft zur Mitte. Dort parat steht Allrounder Prass, dessen Allrounder-Qualitäten beim Abschluss plötzlich zu wirken aufhören. Sein Volleyschuss nimmt eine diskussionswürdige Flugkurve an und geht dementsprechend deutlich am Tor vorbei.

Einige Minuten später ein Traumpass auf Emegha! Der niederländische Stürmer setzt sich perfekt in den Rücken von Juninho und Paulinho ab. Die zwei mit klingenden Namen ausgestatteten Brasilianer geben die Situation nicht auf. Sie stören die personifizierte Schlaksigkeit beim anschließenden Versuch, das Tor zu treffen, entscheidend. Der auffälligste Mann des Abends setzt den Ball nur an die Latte.

Häufiger hat Emegha es ohnehin mit dem ukrainischen Innenverteidiger Sviatchenko zu tun. Gegen diesen hat der 19-Jährige dank seiner enormen Geschwindigkeitsvorteile eine helle Freude. Solche verspürt wohl auch Juzuf Gazibegovic. Mit hohem Tempo dringt der bosnische Verteidiger regelmäßig ins Angriffsdrittel ein. Für Midtjyllands Mittelfeldmotor Evander Grund genug, ihn zu Boden zu reißen. Und das im Strafraum! Das Schiedsrichterteam zögert nicht. 41 Minuten sind gespielt, Horvat kann seine Qualitäten als Elfmeterschütze unter Beweis stellen.

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Korrektur: kann er nicht! Schwach geschossener Penalty! Halbhoch, nicht platziert – problemlos fischt Jonas Lössl das Leder aus der Ecke. So geschieht es, dass trotz gut abgestimmten Defensivverhaltens, einer taktisch intelligenten Performance, und obwohl die Probleme von Jörg Siebenhandl bei hohen Bällen ungestraft bleiben – der geübte Sturmfan mit dem Halbzeitstand von 1:0 nicht ganz zufrieden sein kann.

Wie ausgewechselt

Fünfzehn erholsame Minuten später betritt eine wie verwandelt auftretende dänische Mannschaft das Feld. Anders Dreyer, kürzlich für satte 5 Millionen Euro von Rubin Kazan verpflichtet, sorgt in Kombi mit einem ausnahmsweise nicht für Sturm am Platz stehenden dänischen Jungspund, Gustav Isaksen, mehrmals für Gefahr im Strafraum.

In Minute 51 verschafft eben jener Dreyer seiner neuen Mannschaft beinahe den Ausgleich. Nach einem von Mittelstürmer Sory Kaba zauberhaft mit der Ferse weitergeleiteten Zuspiel steht Dreyer alleine vor Siebenhandl. Alleine? Nicht ganz, denn rasch eilt David Affengruber zur Hilfe! Ebenso beherzt wie überlegt platziert er seinen Körper in Dreyers Schusslinie. Sturm bleibt in Führung. Doch die Gäste lassen sich in ihrem Offensivdrang kaum mehr aufhalten.

Zwar schaffen es die Blackies regelmäßig, einen gelungenen Konter zu fahren, doch entweder übersieht Bøving seine Mitspieler, Dante vergisst, dass den Ball abzuspielen essentieller Bestandteil jeder Profikarriere ist, oder Kapitän Stefan Hierländer zieht wenig kreativ aus gut 30 Metern Entfernung ab.  

Foto: Martin Hirtenfellner Fotografie

Abgesehen davon gelingt Jon Gorenc Stankovic ein Luftstand der Marke Cristiano Ronaldo. Sein Kopfball trifft bedauerlicherweise nur die Latte. Wenige Sekunden und ein Strafraumgetümmel später will Emegha den Ball über die Linie schieben – aber der viel beschäftigte Sviatchenko rettet für seinen bereits geschlagenen Keeper.

Als ein weiterer Schuss von Dreyer in Minute 66 knapp am Pfosten vorbeizischt, Sturm es kaum noch schafft, die eigene Hälfte zu verlassen, ja, und zu allem Überdruss Hierländer vollkommen zurecht Gelb-Rot sieht, weil er dem quirligen Paulinho auf den Fuß steigt, keimt die Befürchtung auf, das Spiel könne zu einer Abwehrschlacht mit unglücklichem Ausgang für die Heimmannschaft verkommen.

Ein gelungener Abend

Christian Ilzer ist kein Prophet. Dass er wenige Minuten nach den Einwechslungen von Mo Fuseini und Albian Ajeti zwar zwei frische Stürmer, aber einen Mann weniger auf dem Platz hat, konnte er nicht wissen. Also reagiert Ilzer erneut auf das Spielgeschehen. Ivan Ljubic übernimmt die Position von Tomi Horvat, wobei er diese defensiver interpretiert als der Slowene; Dominik Oroz ersetzt den schwer angeschlagenen und wie üblich trotz großer Schmerzen um jeden Meter kämpfenden Jon Gorenc Stankovic. Fünferkette also.

Einige Minute darf noch Catenaccio im Stile von Chris Ilzer bewundert werden. Fuseini darf sich noch ein paar Mal mit Lichtgeschwindigkeit über den Platz bewegen. Gazibegovic holt sich verdientermaßen die siebte Verwarnung in dieser Saison ab. Und am Ende? Darf Sturm trotz langwierigem Stellungskrieg den zweiten Europa League Heimsieg in der Vereinsgeschichte bejubeln.

Spieldaten

Galerie

18 Kommentare

  1. Moe sagt:

    Yessss! 1. HZ Traumhaft, außer dass es 3:0 stehen muss! Aber wichtig is der Sieg, und der is da, also alles palletti, super Stimmung, super gekämpft zum Schluss!

  2. LutzVoller sagt:

    Ein brillianter Abend. Man muss Ilzer echt ein Lob aussprechen. Dass der Abgang von Höjlund und die Verletzungen uns zurückwerfen würden, vor allem in der Chancenverwertung, war unvermeidlich und bereits mehrfach gut sichtbar. Dennoch steht da eine Truppe am Platz die top eingestellt ist und alles hinein wirft. Die Grundlagen passen also, jetzt nur den Wind aufnehmen und die Neuzugänge weiter integrieren dann seh ich uns heuer international gut dabei. Letztes Jahr haben wir uns zum Teil noch mit dummen Fehlern selbst besiegt, heuer gewinnen wir Spiel 1 trotz eines unglücklichen Spielverlaufs! Let them cook.

    Ahja und toll geschriebener Spielbericht übrigens!

    • fuchsrob sagt:

      Ja, dieser Fussballabend hatte wirklich alles zu bieten, ausser viele Tore natürlich!! Gratulation an das Team und den Trainer!! Das macht Lust auf mehr!!

    • Micha Pesseg sagt:

      Danke dir 🙂

  3. Erzschwoarza sagt:

    Böving für mich schlechtester Mann am Platz. Der typ war komplett mit dem Spiel überfordert und hätte schon zur Halbzeit runtermüssen. Wie ein Fremdkörper. Ich will den jetzt nicht komplett fertig machen, da er neu ist, aber das gestern war nicht Werbung in eigener Sache.

    • Micha Pesseg sagt:

      Schlechtester Mann und trotzdem akzeptable Leistung. Wenn man super streng ist, müsste man Prass wegen seiner Chancen in die Pflicht nehmen. Aber er hat andere Dinge super gemacht. Und Bøving hat sehr ordentlich beim Pressing mitgeholfen. Für einen 19-Jährigen in vollkommen neuem Umfeld – passt das schon

    • Erzschwoarza sagt:

      Ich habe dies leider anders gesehen – für mich wirkte er stets überfordert. Aber jeder hat seine sicht dazu und Meinung.

    • Nimrod sagt:

      Ich glaube, wir sind zu sehr verwöhnt, weil der Höllenhund gleich volle Batterie eingeschlagen hat! Wir sollten dem Bøving Willi noch ein bissi Zeit lassen. Mir hat auch Yeboah in den ersten Partien nicht übermäßig gut gefallen. Wie es dann weiterging ist hinlänglich bekannt. Ich hoffe nur dass Prass endlich mal einlocht. Wenn dem der Knopf aufgeht, wird er ein ordentlicher Killer…

  4. RAM6I sagt:

    Weiter so, Weiter so im Sinne des eingeschlagenen Weges den dieser Verein nun geht! Weiter so, in Graz den Fans wirklich Fußball bieten zu wollen und nicht eine Mannschaft die sich hinten reinstellt und einfach lange Bälle nach Vorne drescht! Nein es werden die Zweikämpfe gesucht und sie werden bis zur gelben Karte durchgezogen. (Hut ab, nur die unsinnigen/dummen Fouls muss ma abstellen)
    Weiter so, was die Leidenschaft für den Fußball für diesen Verein ausmacht!
    Natürlich, hat die Mannschaft hier und da noch ihre Schwachstellen und Fehler doch aus Fehlern lernt man und Schwächen sind dafür da um aus Ihnen Stärken zu formen.

    Außerdem darf man folgendes nicht vergessen, Sarkaria war nicht dabei, Jantscher war nicht dabei, Kiti war nicht dabei und trotzdem haben wir Sie in der ersten Halbzeit in der Hand gehabt!
    Hier auch einer der wenigen Kritikpunkte, vll. bissl weniger an Ausdauer in der ersten Halbzeit verbrennen um diese Energie für die zweite Halbzeit zu haben.
    Da die letzten Spiele eines gezeigt haben, eine Halbzeit volle Kanne, die zweite Halbzeit halb voll.
    Auch Gestern wieder zu sehen, zweite Halbzeit war nicht mit der ersten zu vergleichen. Dazu möchte ich anmerken, das auch der Schiri ab der zweiten Halbzeit stark abbaute!
    Weiterer kleiner Kritikpunkt, kann man nicht mal Prass einen Elfer schießen lassen, der hat sich sein Tor endlich verdient!

  5. Schworza99 sagt:

    Puh ein Befreiungsschlag.

    Chancenauswertung unter aller Sau. Diesen Gegner musst in HZ1 besiegt haben. So haben wir es unnötig spannend gemacht.

    7 1-2 mal unsicher…muss wohl auch wieder nach der Pause in Form kommen.
    Dante MotM. Gaza auch bockstark.
    IV auch brav.
    Stanko gut, Hierli…naja. Eh wissen.
    Prass gut aber wie immer ohne Tor (wird langsam ein Running Gag).
    Horvat mit tollen Zuspielen. Elfer ja aber dennoch mit toller Steigerung der Form. Der Bub kommt an.
    Emegha top. Immer unruhig vorne. Eventuell zu ungestüm aber er ist noch jung und wird noch lernen.
    Böving: ja. Lieber Fuseini in die Start 11 und ihn auf die 10. Wie Ilzer auch selber sagt ist er ganz vorne nicht aufgehoben. Brav gepresst aber sehr oft falsche Entscheidung und gezwungener Zug zum Tor.

    Die Wechselspieler auch brav aber da war denn eh nur mehr Verteidigung angesagt.

    Insgesamt eine starke 1 HZ und eine schwache 2. Dennoch sind die 3 Punkte jetzt im System und Platz 3 erscheint nicht ganz unrealistisch. Realistischerweise wird’s gegen Rom eher nix zu holen geben wie sie gegen Rotterdam gespielt haben…deswegen einen Punkt gegen Rotterdam ergaunern und dann gegen die Dänen nicht verlieren. Zack: ConL und Überwinterung im EC. Wäre ein Traum.

  6. Duddy sagt:

    also der vorher Angekündigte Klassenunterschied war zu bemerken. der österreichische vizemeister mindestens eine klasse besser als der dänische.

    und nochmal, bitte kann irgendwer mitn Prass Tor schießen üben? a paar wochen nur er und das Tor. ka anderes training.

  7. black_aficionado sagt:

    Sensationeller Auftritt in der ersten Halbzeit! Also das war eine Knechtung der Extraklasse und hat man in Liebenau auf dem Niveau, vor allem international, schon ewig nicht mehr gesehen!
    Wenn man bedenkt, dass da kein JJ, kein Kitei und kein Sackl Mandi dabei waren…
    Auch in hz2 hatten wir mE die besseren Chancen: Lattentreffer Jon, auf der Linie geklärt Emegha, zu schwacher Abschluss Fuseini. Dann noch die falsche Entscheidung von Böving im Konter, da wäre der Prass auch allein vorm Tor gestanden hätte er den Ball bekommen
    Wenn wir noch beginnen uns zu belohnen, dann ist sowieso alles Eitel Wonne 🙂

    Ich hoffe die Kritik an Horvat verstummt dann schön langsam. Auch wenn der Elfer schlecht war, sonst war das ein starker Auftritt mit guten Bällen in die Spitze und kreativen Momenten, also genau das was von einem 10er gefordert wird. Prass Alex bis auf den kläglichen Versuch beim Torabschluss mit einem Wahnsinnsauftritt, wenn der tatsächlich mal anfängt zu treffen dann kann der der nächste 10mio+ Transfer werden
    Emegha wieder mit super vielen Momenten, aber der muss noch brutal an sich arbeiten was Balltechnik betrifft. Ein paar Stunden in der Kraftkammer würden auch nicht schaden
    Die Defensive gestern sehr solide, wobei Dante besonders hervorzuheben ist. Das war gestern absolute Klasse

    Auch wenns nach den Worten schwerfällt, aber jetzt heißts nicht zu euphorisch zu werden und weiter konsequent arbeiten und den Weg verfolgen. Das wird noch eine sehr geile Saison

    Swg

  8. Erzschwoarza sagt:

    mal was anderes, hat hier mit dem Spiel nix zu tun! Was meinst ihr, arbeitet Sturm mit den Millionen, die sie dieses Jahr erwirtschaftet haben an einem neuen Stadion?

    • elceezed sagt:

      würde echt liebend gern ja sagen, aber mit jauk, tebich und schicker, die alle viel zu bodenständig für luftschlösser sind, kann ichs mir nicht vorstellen.
      wäre kartnig noch präsident eher schon. aber der kelch ist gottseidank schon lange geschichte.

    • pauler sagt:

      Davon träumen darf man sicher, aber ich stell mir da immer die Frage nach dem Standort.
      In der Stadt, gut öffentlich erreichbar wird schwierig. Und außerhalb, zB. in Messendorf, wäre mMn eher suboptimal.
      Keine Ahnung ob es da schon einmal genauere Überlegungen gegeben hat?

    • RAM6I sagt:

      Wünschenswert wäre es, würde man von diesen Einnahmen einen Teil zur Seite legen für das Projekt X!
      Standort: Da wir alles nördlich von Graz ausschließen, bleiben nur die Bezirke…Eggenberg (Nähe UKH/LKH West) oder Richtung Strassgang, GU Seiersberg oder eben von Liebenau Richtung Puntigam oder von Liebenau Richtung Thondorf (Neben der Magna) von der Gesamtfläche ausreichend Platz. Sonst bleibt da nicht mehr viel! Mein Wunschstandort wird ja leider die letzten Jahre fleißig verbaut…..(Waren die Reininghausgründe) Wäre genügend Platz mit Trainingszentrum und Stadion gewesen..dazu noch mitten in der Stadt aber leider futsch!

    • Neukirchner sagt:

      Es wird zumindest in diesem Jahrzehnt nicht einmal an Pläne für ein neues Stadion gearbeitet.
      Wer an ein neues Sturmstadion glaubt, träumt auch von warmen Eislutscher.
      Liebenau irgendwann zum Sturmstadion machen ist auf lange Sicht der Best-Best-Case und vielleicht gelingt das irgendwann.

    • RAM6I sagt:

      @Neukirchner:
      Wird uns aber auf lange Sicht in den Rücken fallen…da rundherum die Klubs neue Stadien bauen. Selbst der WAC plant mit einen kleinen aber feinem neuen Stadion. Und zum Thema Liebenau…..solange es die im Norden von Graz gibt, werden wir das Liebenauer Stadion nie unser Eigen nennen dürfen. Da müsste schon a Erzschwoaza Bürgermeister werden, damit das passiert…….

Schreibe einen Kommentar