10 Magic-Moments in Schwarz-Weiß
Das Spieljahr 2016/2017 ist auch schon wieder Geschichte. Sturm Graz beendete die Saison auf einen unaufgeregten – von vielen allerdings gar nicht erwarteten – Europa-League-Qualifikationsplatz. Vor allem war es aber ein Jahr, mit doch so einigen Glanzlichtern. Welcher Moment hat euch am meisten bewegt?
Magic Moment #1: Aufbruch zu professionellen Strukturen
Wir schreiben den 01. April 2016: Paukenschlag in Graz-Messendorf! Generalmanager Gerhard Goldbrich legt seine sportlichen Agenden zurück und meint damals: „Ich habe dem Präsidium mitgeteilt, dass die Fülle der Tätigkeiten alleine nicht mehr bewältigbar ist“. Der SK Sturm verlautbart, die Strukturen wieder auf zwei Geschäftsführer, einen für den sportlichen und einen für den wirtschaftlichen Bereich, abändern zu wollen und präsentiert bereits einen Monat später, nämlich am 01. Mai 2016, den neuen Geschäftsführer Sport Günter Kreissl. Plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Am 27.07.2016 legt GM Gerhard Goldbrich auch seine wirtschaftlichen Tätigkeiten für den SK Sturm nieder und einen Tag darauf wird Thomas Tebbich als neuer Geschäftsführer Wirtschaft präsentiert. Der SK Sturm kehrt also nach unzähligen Abänderungen in der Führungsetage wieder zur eigentlich angedachten Struktur zurück. Dieser Moment ist vielleicht nicht jener, an den der Sturm-Fan als erstes denkt, wenn er auf die Saison 2016/17 zurückblickt, könnte sich jedoch langfristig als wichtigster Schritt des SK Sturm in der jüngsten Vergangenheit herausstellen. Es ist wieder Professionalität beim SK Sturm Graz eingekehrt und die Positionen der Geschäftsführer werden endlich von dafür ausgebildeten Fachkräften ausgefüllt.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Magic Moment #2: Aus Uros Matic wird Porno
„Uros Matic? Noch nie gehört. Oder Moment, spielt der nicht bei Chelsea?“ Kaum jemand in Graz kannte den aus Holland verpflichteten Mittelfeldspieler bei seiner Ankunft. Das änderte sich bereits am ersten Spieltag: Aus Uros wurde Porno, aus dem Mittelfeldspieler der Taktgeber, aus dem Neuzugang das Herz und Hirn im Spiel des SK Sturm. Da allerdings Märchen meist auch schnell vorübergehen, war Matic im Winter schon wieder weg. Beinahe jegliche Kreativität im Spiel des SK Sturm hat er dabei augenscheinlich mit nach Kopenhagen genommen. Der Sommer-Ekstase folgte die Frühjahrs-Tristesse. Ohne Porno war es wieder ziemlich öde. Spieler, die sich nicht in ein System drängen lassen, sind rar geworden. In der Herbst-Saison der abgelaufenen Spielzeit war so einer in Graz zu bewundern.

© GEPA pictures/ tipp3
Magic Moment #3: Die Champions-League-Hymne ertönt in Liebenau
1.835 Fans fanden sich in Liebenau zu einem Fußballspiel ein. Spielte der GAK wieder in der Bundesliga? Nein. Die Sturm-Damen in der Champions League. Zuseherrekord in Österreich. Obwohl die Damen bei ihrem ersten internationalen Auftritt gehörig Lehrgeld zahlen mussten, waren Einsatzwille, Moral und Leidenschaft deutlich sichtbar. Was fehlte waren Schwalben, beabsichtigte Fouls und weibliche Kayodes, die sich nach harmlosen Allerweltsfouls vor Schmerzen am Boden krümmten oder reklamieren. Und wohl selten zuvor wurde eine Mannschaft nach einer 0:6-Heimniederlage mit Standing Ovations verabschiedet. In der kommenden Saison gibt es ein da capo. Fußball wie er sein sollte. Von Amateuren, die ihre Freizeit nutzen, um einfach Spaß an der Sache haben.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Magic Moment #4: Schwarz-Weißer Freudentag in Hütteldorf
Der Fußball braucht Rivalitäten, denn es sind genau diese Spiele, die einen als Fan schon Tage vor dem Spiel ein wohliges Kribbeln im Bauch verschaffen. Sturm brauchte dringend einen Sieg, man kam zwar als Tabellenführer nach Wien, jedoch wartete man schon seit vier Runden auf einen vollen Erfolg. Rapid strauchelte, konnte der enormen Erwartungshaltung, zusammengebraut aus dem teuersten Kader der Vereinsgeschichte und einer neuen Heimarena, nicht standhalten. Als Sturmfan wusste man, es ist Zeit, einem angeschlagenen Gegner wieder auf die Beine zu helfen. Doch nicht dieses mal. Vor über 26.000 Zusehern ließ Lykogiannis einen absurd perversen Strahl los, ein erstzunehmender Anwärter auf das Tor der Jahres. Doch Rapid konnte noch vor der Pause ausgleichen. Alles rechnete schon mit einer Punkteteilung, ehe Schmerböck mit einem abgefälschten Fernschuss die tausenden mitgereisten Sturmfans in völlige Ekstase versetzte. Sturm schlug Rapid 2:1. Dreckig, ein wenig glücklich, aber das war jedem egal, denn es sind die Siege gegen die Rivalen, die aus einer Saison herausstechen, egal welchen Tabellenplatz man nach 36 Runden belegt.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Magic Moment #5: Rekordsumme bei Schwoaze Helfen
27.000 € Reinerlös kam durch die Spendenaktion „Schwoaze Helfen 2016“ zusammen, was die Rekordsumme von 23.000 € aus dem Vorjahr nochmal deutlich übertraf. Mit diesem Betrag konnte man die Anschaffungskosten für die Therapie eines 11-jährigen an Mukoviszidose erkrankten Mädchens übernehmen. Außerdem unterstützt die Spendenaktion mit dem Ertrag u.a. auch die gemeinnützige Organisation „Make a Wish“, welche versucht Wünsche schwerkranker Kinder zu erfüllen. Daumen hoch für die Spender und Organisatoren dieser alljährlichen Aktion!

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Magic Moment #6: Herbstmeistertitel im Lavanttal
Zum ersten Mal seit den glorreichen späten 90er-Jahren konnten die Blackys den Herbstmeistertitel wieder nach Graz holen – und wie! Mit einem grandiosen 4:0-Auswärtserfolg beim WAC beendeten die Schwarz-Weißen eine sensationelle Hinrunde mit 36 Zählern und konnten die Trophäensammlung in Graz-Messendorf um ein weiteres Mitglied bereichern.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Magic Moment #7: Ein Freudentag für die Gruabn
Was für ein wundervolles Erlebnis war dieser 1.5.2017 – ergo der diesjährige 108. Geburtstag des Sportklubs Sturm – denn eigentlich? Noch heute stellt sich einem die Gänsehaut auf, denkt man an den persönlichen Kurvenaufenthalt an diesem Tage zurück. An den tief aus der schwarz-weißen Seele kommenden Support, der dort nicht erst einen Führungstreffer benötigte, um Fahrt aufzunehmen, sondern voll und ganz und einfach nur einer Sache – der Sache selbst – diente. Für den Erhalt der Gruabn-Holztribüne. Für den SK Sturm. Nicht mehr und auch nicht weniger, so sorgte dies für ein unglaubliches Flair im Grazer Lieblingsbezirk. Es bleibt die Hoffnung, künftig öfter solch Veranstaltungen – vielleicht vereinsseitig organisiert und dann bitte aber ohne zehn Meter hohe, aufblasbare Puntigamer-Flaschen oder umherkreisende und schwindelerregende Energie Graz-Zeppeline – erleben zu dürfen, denn genau an jenem Tag war erstmalig zu spüren, was denn dieser Sturm-Geist eigentlich ist, von dem immer alle reden.

© SturmNetz.at
Magic Moment #8: Voetbal Totaal im Trainingszentrum Messendorf
Es war der Nachmittag des 21.5. im Trainingszentrum Messendorf und die 85. Spielminute im Match der Sturm Amateure gegen den Tabellenführer und künftigen Zweitliga-Teilnehmer Hartberg, als Trainer Markus Schopp, nach einer bislang eh schon unglaublichen Partie, beim Spielstand von 4:3 für seine Fohlen mit John Lema einen frischen Flügelflitzer für die Schlussphase brachte. Ein denkwürdiger Moment in schwarz/weiß, bei dem ein gewisser Jahrhunderttrainer spürbar wurde, nämlich – und das war das Besondere daran – am Feld, und nicht im Rahmenprogramm. Am Spielsystem. Am Kampfgeist der Jungen und am Offensivfeuerwerk in Kurzpass-Manier, das dort abgebrannt und getiki-takat wurde. Fußball, der dich dort trifft, wo er dich treffen soll – mitten ins Sturmherz – und der in dieser Form auch bei den Auftritten der Kampfmannschaft viel öfter gesehen werden will. Fußball einer Mannschaft, die niemals genug bekommt.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Magic Moment #9: Der Legendenklub wird installiert
Viele Vereine hatten schon einen, nun gibt es auch bei Sturm Graz einen Legendenklub. Schon Anlässlich des 100 Jahre-Klubjubiläums wurde eine Jahrhundertelf inklusive Trainer gewählt, nun gibt es einen besonders illustren Kreis aus Gründern, Rekordspielern, Trainern und Funktionären, die sich „Sturmlegende“ nennen dürfen. Der erste Abend wurde ausgiebig zelebriert, Granden wie Ivica Osim gaben sich die Ehre und erschienen, um ihre wohlverdiente Auszeichnung entgegenzunehmen. Ein unvergessliches Event, welches in Zukunft hoffentlich noch häufiger stattfinden wird.

© SturmNetz.at
Magic Moment #10: Corteo vom Hauptplatz nach Liebenau
35. Runde der Bundesliga 2016/17, der SK Sturm empfing zu Hause im letzten Heimspiel der Saison den FC Admira Wacker Mödling und kämpfte um das internationale Geschäft, das zu diesen Zeitpunkt für die Grazer noch nicht als fixiert galt. Der treue Anhang der Schwarz-Weißen war sich jedoch sicher: Für Sturm würde es nach Europa gehen und so trafen sich hunderte Aficionados schon um die Mittagszeit am Grazer Hauptplatz, um von dort geschlossen zum Stadion zu marschieren. Lautstark legten sie Zeugnis darüber ab, welcher Verein in der Stadt die klare Nummer eins ist. „Vom Hauptplatz nach Europa“, so lautete das Motto dieses beeindruckenden Corteos durch die schöne Stadt Graz.

© Martin Hirtenfellner Fotografie
Umfrage:

HIER geht es zur Kehrseite der Medaille, den 10 Tragic-Moments der abgelaufenen Saison.
Eindeutig Ist das der Freudentag in hütteldorf!!
Die Strukturen nicht mal Top 4…aber naja gegen Rapid gewonnen…
Verstehts mich nicht falsch, jedes mal wenn die Grünen verlieren (egal gegen wen) geht mir das Herz auf, gewinnen wir ists besonders geil.
Nur als Fan haben wir auch ne gewisse Verantwortung nach 5 absoluten Scheißpartien und einem ernudelten Sieg die Zeitung aufzuschlagen und genüsslich die Headlines wie Sturm bereit Europa im Sturm zu nehmen“ zu lesen ist nicht gerade förderlich.
Ich sage nicht das man sich nicht über einen Sieg freuen sollte, es sollte aber auch nicht verboten sein sich über grottige Vorstellungen aufzuregen.
Dieser Verein macht sich kleiner als er ist. Und macht die anderen Vereine noch größer als diese sind. Wie die Umfrage zeigt trifft die jauksche „Wien hat ja mehr Geld, wir können nichts machen“ Rhetorik den Nerv sehr vieler Fans. Geld schießt keine Tore. Die haben vielleicht mehr Geld, aber wie man diese Saison gesehen hat könnens damit ein Sky Abo fürs Internationale Geschäft kaufen…Würde man sich mehr auf Graz als auf Wien konzentrieren könnte vielleicht viel mehr weitergehen…
Ohne Kreissl wäre kein Matic hier, ohne Kreissl wäre kein Lyko hier. Ich finde Kreissl bekommt in den Medien und von vielen Fans nicht genug Anerkennung. Man muss sich nur mal vorstellen in der Krone (jaja ich weiß Krone aber es lesen wahrscheinlich extrem viele Sturm Fans dieses Blatt) wird sich von einem bestimmten Redakteur (Name der Redaktion bekannt) für die geile Saison beim Trainer bedankt (!) und Kreissl nicht mal am Rande erwähnt, obwohl er mindestens gleich viel wenn nicht mehr als der Trainer am Erfolg beteiligt ist. Frage mich ob es so eine gute Idee ist mit Medien im Bett zu liegen, die einen auch sponsern. Solche Sachen sind halt schiefe Optik.Optik. Btw die vielen Klauseln, die Herr Goldbrich hinterlassen hat erfreuen den Kreissl wahrscheinlich noch lange Zeit…
Legendenclub eingerichtet mit Osim als Stargast, den jeder Sturmfan wohl küssen wurde, wir haben wieder einen Sportvorstand der wirklich dafür qualifiziert ist einer zu sein, die Gruabn wird gerettet, die Damen spielen schon zum 2. mal Königsklasse, Herbstmeister, wieder in Europa, Matic pornot herum…aber das geilste an der Saison war ein 2:1 gegen ein schwaches Rapid?
Ich weiß nicht obs der Hass gegen die Grünen ist oder ob man einfach ein Feindbild braucht aber ich werde es nie verstehen…
Mein Magic Moment sollte wohl klar sein.. 😉
Die Hauptplatz-Stadion Wanderung
Das „Rettet die Gruabn“-Event
Der Sieg in Wien
Is eigentlich ka Frage, weil den Sieg in Wien hab ich zu Zweit am Sofa gesehen (wie wahrscheinlich die meisten von zuhause, allein od in kleiner Runde), was ohne Zweifel extremst geil war! Aber die anderen zwei Dinge, waren halt wirklich „unter die Haut Momente“, im Kreise meiner (Sturm)Familie..unschlagbar!